14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3) Forschungs- <strong>und</strong> Technologieför<strong>der</strong>ung<br />

117<br />

Eine entscheidende Ursache für den Rückstand <strong>der</strong> einheimischen irischen Industrie ist in <strong>der</strong><br />

geringen Tätigkeit im Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung zu suchen. Forbairt bietet daher<br />

eine Reihe von Programmen an, bei denen finanzielle Hilfen bei <strong>der</strong> Entwicklung von<br />

Produkten <strong>und</strong> Prozessen mit innovativem Charakter gewährt werden. Ein Hauptmanko<br />

besteht in Irland darin, daß es kaum gemeinsame Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsarbeit von<br />

mehreren Unternehmen gibt, was angesichts <strong>der</strong> geringen Größe <strong>der</strong> meisten Gesellschaften<br />

aber <strong>der</strong> einzig erfolgversprechende Weg sein dürfte. Aus <strong>die</strong>sem Gr<strong>und</strong> wurde das<br />

“Framework Programme” eingerichtet, das ausschließlich solche gemeinsam durchgeführten<br />

Projekte mehrerer Unternehmen för<strong>der</strong>t.<br />

<strong>Die</strong> irischen Programme für einheimische Unternehmen übernehmen bei <strong>der</strong> Forschungs- <strong>und</strong><br />

Technologieför<strong>der</strong>ung 50 % <strong>der</strong> Kosten, <strong>die</strong> bei <strong>der</strong> Einrichtung einer dauerhaften<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsabteilung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Beschäftigung eines Forscherteams<br />

entstehen. Ausländische Unternehmen erhalten fallweise För<strong>der</strong>ung, wenn sie eine<br />

Entwicklungsabteilung dauerhaft in Irland einrichten.<br />

4) För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> heimischen Zulieferer<br />

Gr<strong>und</strong>lage für <strong>die</strong> Einzelmaßnahmen ist das schon erwähnte “National Linkage Programme”,<br />

das <strong>die</strong> langfristigen Geschäftsbeziehungen zwischen Tochtergesellschaften ausländischer<br />

Unternehmen <strong>und</strong> einheimischen Zulieferern för<strong>der</strong>n soll. Im Rahmen des Programms werden<br />

für <strong>die</strong> interessierten Industrieunternehmen in erster Linie Informationen bereitgestellt <strong>und</strong><br />

Beratungen durchgeführt.<br />

5) Sonstige Maßnahmen für den Mittelstand<br />

In Irland bestand ein langjähriges Strukturproblem darin, daß aufgr<strong>und</strong> gesetzlicher Vorgaben<br />

im Bankwesen kleine Unternehmen kaum <strong>die</strong> Möglichkeit hatten, sich langfristiger<br />

Fremdmittel zu be<strong>die</strong>nen. Für <strong>die</strong>se Unternehmen gab es praktisch keinen Markt zur<br />

Aufnahme von Kapital. <strong>Die</strong>se Tatsache hatte zur Folge, daß irische Unternehmen wegen <strong>der</strong><br />

geringen Kapitalausstattung häufig erst mit großer Verspätung ihren Zahlungsverpflichtungen<br />

nachkamen, was nicht zuletzt ein Gr<strong>und</strong> für <strong>die</strong> lange Zeit hohe Insolvenzrate irischer<br />

Neugründungen war (z.B. existierten 56 % <strong>der</strong> staatlich geför<strong>der</strong>ten Neugründungen des<br />

Jahres 1983 nach 10 Jahren nicht mehr295 ). In <strong>der</strong> zweiten Hälfte <strong>der</strong> neunziger Jahre wurden<br />

daher <strong>die</strong> Finanzierungsbedingungen für kleine Unternehmen unter an<strong>der</strong>em durch <strong>die</strong><br />

295 Vgl. ebenda, S. 156.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!