14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123<br />

in <strong>die</strong>sem Bereich haben eine deutliche Verbesserung im Ausbildungsstand des<br />

Arbeitskräftepotentials bewirken können. In <strong>der</strong> ersten Programmperiode wurden etwa<br />

500_000 Personen in <strong>die</strong> veranstalteten Kurse einbezogen.<br />

Zusätzlich konnten im Verlauf <strong>der</strong> ersten För<strong>der</strong>periode einige <strong>der</strong> dringendsten Aufgaben bei<br />

<strong>der</strong> Abwasserentsorgung <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Umweltprobleme in Angriff genommen werden, wobei<br />

eine wesentliche Hilfe von <strong>der</strong> Gemeinschaftsinitiative ENVIREG kam, <strong>die</strong> den<br />

Kläranlagenbau för<strong>der</strong>t. Damit konnten das wirtschaftliche Entwicklungspotential <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Strukturanpassung vorangebracht <strong>und</strong> <strong>die</strong> öffentliche Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Umwelt geschützt<br />

werden.<br />

Zu den oben genannten thematischen Zielen wurden auch einige quantifizierte Ziele im GFK<br />

formuliert. Als gesamtwirtschaftliche Zielstellung wurde eine jährliche (positive)<br />

Wachstumsdifferenz von 0,5 % in Relation zum Wachstum <strong>der</strong> <strong>EU</strong> <strong>und</strong> als Ergebnis dessen<br />

eine kumulative Konvergenz von 3 % beim BSP pro Kopf festgehalten. Außerdem sollten im<br />

Jahr 1993 zwischen 29 000 <strong>und</strong> 35 000 neue Arbeitsplätze (brutto) geschaffen werden, um<br />

einen signifikanten Anstieg <strong>der</strong> Nettobeschäftigung zu unterstützen. 304<br />

3.2 För<strong>der</strong>ung im Zeitraum 1994 - 1999<br />

Für <strong>die</strong> zweite Programmperiode waren ca. 5,6 Mrd. € aus den Strukturfonds <strong>der</strong> <strong>EU</strong><br />

vorgesehen (siehe Tabelle 12).<br />

Im Vergleich zur ersten Periode wurden <strong>die</strong> Ausgaben <strong>der</strong> Strukturfonds zur Entwicklung des<br />

Humankapitals zu Lasten des Anteils für Infrastruktur <strong>und</strong> Umwelt erheblich ausgeweitet. Da<br />

aber während <strong>die</strong>ser Programmperiode <strong>der</strong> Kohäsionsfonds für <strong>die</strong> gesamte Zeit zur<br />

Verfügung stand, wurde <strong>die</strong> Verringerung in <strong>die</strong>sem Bereich mehr als ausgeglichen. Neu war<br />

außerdem <strong>die</strong> Bereitstellung beträchtlicher Mittel für <strong>die</strong> Entwicklung <strong>der</strong><br />

Nahrungsmittelindustrie. 305<br />

In <strong>der</strong> Periode 1994 - 1999 wurden außerdem 1,8 Mrd. € Darlehensmittel von <strong>der</strong> EIB für<br />

Irland vor allem für <strong>die</strong> Bereiche Transport <strong>und</strong> Industrie vorgesehen.<br />

Nach <strong>der</strong> Halbzeitüberprüfung wurden insgesamt 163 Mio. € in Richtung Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung, Nationalstraßen, Breitbandtechnologie, Kontrolle <strong>der</strong> Verschmutzung <strong>der</strong><br />

Bauernhöfe <strong>und</strong> Betreuung <strong>der</strong> Schulabbrecher umgeleitet. <strong>Die</strong>se Maßnahmen zeigen, wie<br />

sich wegen des raschen industriellen Wachstums <strong>die</strong> Schwerpunkte verlagert haben <strong>und</strong> daher<br />

304 Vgl. European Commission: Ireland: Community support framework 1994 - 1999, Brussels, Luxembourg 1994, S. 16.<br />

305 Vgl. Europäische Kommission: <strong>Die</strong> Strukturfonds in 1994: Sechster Jahresbericht, a.a.O., S. 32.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!