14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

• <strong>die</strong> Rolle des öffentlichen Sektors <strong>und</strong> <strong>der</strong> öffentlichen Schulden sowie <strong>die</strong><br />

Austauschaktionen zwischen dem öffentlichen <strong>und</strong> dem privaten Sektor in <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Politik. 251<br />

Um den o.g. Erfor<strong>der</strong>nissen zu entsprechen, wurde jedes nationale bzw. regionale HERMIN-<br />

Modell252 als ein makroökonometrisches Modell konstruiert, das aus vier Sektoren besteht:<br />

Produktion (hauptsächlich Sektor mit handelbaren Gütern), Markt<strong>die</strong>nstleistungen<br />

(hauptsächlich Sektor mit nicht handelbaren Gütern), Landwirtschaft sowie staatliche<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen (öffentlicher Sektor).<br />

<strong>Die</strong> Modellstruktur besteht aus drei Hauptkomponenten, <strong>die</strong> wie<strong>der</strong>um jeweils mehrere<br />

Gleichungen umfassen:<br />

Abbildung 6: Hauptkomponenten des HERMIN-Modells<br />

Angebotsseite<br />

(bestimmt Output, Faktorinputs,<br />

Löhne, Preise usw.)<br />

HERMIN<br />

Absorptionsseite<br />

(bestimmt <strong>die</strong> Ausgabenseite <strong>der</strong> nationalen<br />

Buchführunge wie Verbrauch,<br />

Gr<strong>und</strong>stockverän<strong>der</strong>ungen usw.)<br />

Einkommensverteilungsseite<br />

(bestimmt das Einkommen von<br />

öffentlichem <strong>und</strong> privatem Sektor)<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Daten nach European Commission (edt.): Aggregate and regional impact: The cases<br />

of Greece, Spain, Ireland and Portugal (prepared bei ESRI) in: The Single Market Review, Subseries VI:<br />

Volume 2, Luxembourg 1997, S. 35.<br />

Das Modell funktioniert als ein integriertes System von Gleichungen, <strong>die</strong> mit allen ihren<br />

Subkomponenten miteinan<strong>der</strong> in Beziehung stehen. Einige <strong>die</strong>ser Gleichungen sind für alle<br />

HERMIN-Modelle gleich, an<strong>der</strong>e werden entsprechend den nationalen bzw. regionalen<br />

Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> aufgestellt. 253<br />

Das HERMIN-Modell trägt im Inneren konventionelle keynesianische Mechanismen in sich.<br />

Auf <strong>die</strong>se Weise bringen <strong>die</strong> Unterkomponenten <strong>der</strong> Absorption <strong>und</strong> Einkommensverteilung<br />

<strong>die</strong> Standard-Einkommen-Ausgaben-Mechanismen des Modells hervor. Das Modell besitzt<br />

aber auch neoklassische Merkmale, <strong>die</strong> hauptsächlich mit den Subkomponenten des Angebots<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Auf <strong>die</strong>se Weise wird <strong>der</strong> Output in <strong>der</strong> Produktion nicht einfach von <strong>der</strong><br />

251 Vgl. Bradley, J., Morgenroth, R., Untiedt, G.: Analysis of the Macroeconomic Impact of the CSF on the Economy of East Germany,<br />

a.a.O., S. 34 <strong>und</strong> Bradley J., O´Donnell, N. et. al., a.a.O., S. 252.<br />

252 Es wurden vier HERMIN-Modelle für <strong>die</strong> jeweiligen Kohäsionslän<strong>der</strong> <strong>und</strong> eines für Ostdeutschland entwickelt bzw. angepaßt.<br />

253 Siehe Anhang, Abb. A4: HERMIN-Schema für Irland <strong>und</strong> Abb. A5: HERMIN-Schema für Ostdeutschland. Eine detaillierte<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Modelle ist enthalten in European Commission (edt.): Aggregate and regional impact, a.a.O., S. 35 ff. <strong>und</strong> in Bradley,<br />

J., Morgenroth, R., Untiedt, G.: Analysis of the Macroeconomic Impact of the CSF on the Economy of East Germany, a.a.O., S. 31 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!