12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Roland Gehrke (Stuttgart)<br />

Kontinuität und Wandel<br />

der Regionalgeschichtsschreibung<br />

in Deutschland nach 1945<br />

am Beispiel Oberschlesiens<br />

I.<br />

Die Entwicklung der Regionalgeschichte als historische Disziplin in<br />

Deutschland nach 1945 ausgerechnet am Beispiel Oberschlesiens zu<br />

schildern, erscheint auf den ersten Blick ein gewagtes Unterfangen zu<br />

sein. Dies natürlich zunächst einmal deshalb, weil Oberschlesien genau<br />

wie die übrigen Gebiete des vormaligen preußisch­deutschen Ostens –<br />

Niederschlesien, Pommern und das südliche Ostpreußen – infolge des<br />

Zweiten Weltkriegs an den territorial weit nach Westen verschobenen<br />

polnischen Staat gefallen und für das besiegte Deutschland damit „verloren“<br />

war. Für die Geschichtsschreibung hatte dieser Vorgang die<br />

zwangsläufige Folge, daß die sogenannten „Oder­Neiße­Gebiete“ nunmehr<br />

von zwei Historiographien – der deutschen und der polnischen –<br />

als Teil der jeweils eigenen Geschichte begriffen wurden und wer­<br />

Współczesno ć

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!