12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Peter Johanek (Münster)<br />

Landes- und Regionalgeschichte<br />

in Deutschland und Österreich.<br />

Divergirende Wege in der Erforschung<br />

der Geschichte kleiner Räume<br />

Deutschland ist ein klassisches Land der Landesgeschichte, vielleicht<br />

wird man sogar behaupten dürfen, sie sei als wissenschaftliche Disziplin<br />

hier entstanden oder doch definiert worden. In jedem Fall haben hier die<br />

intensivsten theoretischen Erörterungen stattgefunden, die immer noch<br />

andauern, ja in den letzten Jahren an Intensität zugenommen haben.<br />

Vergleichbares kann man von der „Lokalgeschichte“ kaum behaupten.<br />

Während beispielsweise in der angelsächsischen Geschichtswissenschaft<br />

der Begriff „local history“ fest etabliert ist, hat sich Vergleichbares<br />

in der deutschen Geschichtswissenschaft nicht vollzogen. Zwar gibt es<br />

den Begriff „Ortsgeschichte“, aber nicht in dem Sinne einer wissenschaftlichen<br />

Disziplin. Bezeichnet wird damit lediglich die Behandlung<br />

der jeweils örtlichen Geschichte, ohne damit theoretische oder methodologische<br />

Überlegungen zu verknüpfen. Allerdings gibt es durchaus<br />

Disziplinen, die sich ganz offensichtlich mit einzelnen Ortschaften zu<br />

beschäftigen scheinen, und das ist vor allem die Stadtgeschichte, die in<br />

Pomiędzy tradycją<br />

a nowoczesno cią

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!