12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Es ist selbstverständlich nicht so, dass die geschichtliche Landeskunde<br />

als wissenschaftliches Konzept die Kontroversen um die deutsche<br />

Ostsiedlung zwischen deutschen und polnischen Historikern erst<br />

ausgelöst hätte. Solche Kontroversen reichten weit zurück. Aber sie<br />

verstärkten sich offensichtlich auch deshalb, weil man mit der engen<br />

Verbindung von Kulturraumforschung und Volkstumsbegriff über eine<br />

wissenschaftlich überlegene und schwer anzugreifende Argumentationsbasis<br />

zu verfügen meinte. Erst in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg ist<br />

es trotz der Vertriebenenproblematik gelungen, diese verhängnisvolle<br />

Verbindung aufzubrechen und das Verhältnis zwischen deutschen und<br />

polnischen wie tschechischen Historikern zu normalisieren. Es sind vor<br />

allem mehrere Tagungen des „Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche<br />

Geschichte“ in den sechziger Jahren gewesen, die dieses Wandel<br />

eingeleitet haben. Dazu ist festzuhalten, dass der „Konstanzer Arbeitskreis“,<br />

der in der deutschen Mittelalterforschung eine zentrale Stellung<br />

einnimmt, sich zu jener Zeit zu einem ganz wesentlichen Teil der landesgeschichtlichen<br />

Forschung verpflichtet sah und dass es prominente<br />

Vertreter der geschichtlichen Landeskunde wie etwa Walter Schlesinger<br />

gewesen sind, die diese Tagungen initiiert und den Wandel gefördert haben.<br />

Heute, insbesondere nach der Wende von 1989/90 bestehen kaum<br />

noch Probleme im Gespräch und in der Kooperation der Landeshistoriker<br />

der verschiedenen Nationalitäten und diese Tagung hier in Cieszyn<br />

ist – wie ich meine – ein gutes Beispiel dafür,<br />

Pomiędzy tradycją<br />

a nowoczesno cią<br />

Peter Johanek<br />

Landes- und<br />

Regionalgeschichte<br />

in Deutschland<br />

und Österreich

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!