12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Preußen­Deutschland gehörende Oberschlesien gerichtet, das österreichische<br />

Schlesien hingegen stark vernachlässigt hat.<br />

Im folgenden soll zunächst geklärt werden, welche methodische Entwicklung<br />

die Regionalgeschichtsschreibung in (West­)Deutschland nach<br />

1945 genommen hat (schon aufgrund ihrer großen politisch­ideologischen<br />

Distanz zur Frage der ehemaligen Ostgebiete kann die DDR­Wissenschaft<br />

hier außerhalb der Betrachtung bleiben) und welchen thematischen<br />

Schwerpunkten sie sich im Laufe von sechs Jahrzehnten zugewandt hat.<br />

Gerade in einem Bereich, der zwangsläufig Überschneidungen zu dem<br />

heute oft mit Argwohn betrachteten Feld der „Heimatgeschichte“ aufweist,<br />

wird dabei auch das Verhältnis bzw. die mögliche gegenseitige Beeinflussung<br />

von Amateurhistorikern und Fachwissenschaftlern zu berücksichtigen<br />

sein. Vor diesem Hintergrund soll ferner herausgearbeitet werden, wie<br />

weit sich diese Entwicklung am geschilderten Sonderfall Oberschlesien<br />

nachvollziehen läßt. Da es nicht Aufgabe dieses Beitrages sein kann, einen<br />

Gesamtüberblick über die äußerst vielfältige deutsche Nachkriegsliteratur<br />

zur Geschichte Oberschlesiens zu geben, 10 sollen die einzelnen Beobachtungen<br />

jeweils anhand weniger ausgewählter Beispiele illustriert werden.<br />

10 Vgl. den bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts reichenden und die polnische<br />

Forschung mit berücksichtigenden Überblick von P. Chmiel, Neue Forschungen<br />

zur Geschichte Oberschlesiens im 20. Jahrhundert, (in:) Silesiographia. Stand und Perspektiven<br />

der historischen Schlesienforschung. Festschrift für Norbert Conrads zum<br />

60. Geburtstag, hrsg. von M. Weber, C. Rabe, Würzburg 1998, („Wissenschaftliche<br />

Schriften des Vereins für Geschichte Schlesiens“, 4), S. 313­328.<br />

Współczesno ć<br />

Roland Gehrke<br />

Kontinuität<br />

und Wandel<br />

der Regionalgeschichtsschreibung<br />

in Deutschland

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!