12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

matbüchern nicht nur die Schrecken der jüngsten (NS­)Vergangenheit,<br />

sondern, soweit es die oberschlesischen Kreise und Orte betrifft, 26 auch<br />

der traditionell bilinguale Charakter der Region weitgehend ignoriert,<br />

andererseits wird auf die Artikulation aktueller politischer Forderungskataloge<br />

im Sinne der Vertriebenenverbände in der Regel verzichtet. Die<br />

Heimatbücher und vom Ansatz her vergleichbare populärwissenschaftliche<br />

Sammelwerke und Überblicksdarstellungen durchweht vielmehr<br />

das eher melancholische Bestreben, „die Erinnerung an das deutsche<br />

Oberschlesien zu bewahren“. 27<br />

Dabei stand die Vertriebenenliteratur in den ersten zwei Jahrzehnten<br />

der Bundesrepublik durchaus nicht isoliert da, vielmehr bestanden<br />

enge Verbindungen zur fachwissenschaftlichen Forschung. Über eine<br />

Vielzahl wissenschaftlicher Institutionen, von denen als prominentestes<br />

Beispiel an dieser Stelle nur das Marburger Herder-Institut genannt<br />

sei, etablierte sich eine spezifische Forschungslandschaft, die personell<br />

wie inhaltlich an die Ostforschung der Zwischenkriegszeit nahtlos anknüpfen<br />

und sich über den einschlägigen Paragraphen 96 des Bundesvertriebenen­<br />

und Flüchtlingsgesetzes auch finanziell breiter Förderung<br />

26 Eine kleine Auswahlbibliographie nieder­ und oberschlesischer Heimatbücher bei<br />

W. Kessler, Orts- und Heimatgeschichte (wie Anm. 25), S. 444­447.<br />

27 So das Vorwort von H. Groß, Bedeutende Oberschlesier. Kurzbiographien, Dülmen<br />

1995, S. XII. Der Band versammelt knapp 300 Biogramme aus allen Lebensbereichen<br />

vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart.<br />

Współczesno ć<br />

Roland Gehrke<br />

Kontinuität<br />

und Wandel<br />

der Regionalgeschichtsschreibung<br />

in Deutschland<br />

0

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!