12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

erfreuen konnte. 28 Die aus der Forschungsliteratur der fünfziger und<br />

sechziger Jahre sprechende Betonung der rechtmäßigen Zugehörigkeit<br />

der Oder­Neiße­Gebiete zu Deutschland las sich dabei wie eine direkte<br />

Antwort auf die polnische „Westforschung“, die – gleichfalls in institutioneller<br />

Kontinuität zur Zwischenkriegszeit – die Westausdehnung Polens<br />

unter Rückgriff auf den Piastenmythos mit einer Vielzahl wissenschaftlicher<br />

Studien und populärer Traktate historisch zu legitimieren<br />

trachtete. 29<br />

Bezüglich Oberschlesiens blieb in dieser Konstellation der Blick fast<br />

ausschließlich auf die jüngste Vergangenheit gerichtet: Beide Seiten<br />

kehrten umstandslos in die geistigen Schützengräben des Abstimmungskampfes<br />

von 1919­1921 zurück. Auf deutscher Seite fand dies seinen<br />

Ausdruck beispielsweise in einer stark dämonisierenden Biographie des<br />

28 Vgl. J. Hackmann, Deutsche Ostforschung und Geschichtswissenschaft, (in:) Deutsche<br />

Ostforschung und polnische Westforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft<br />

und Politik. Disziplinen im Vergleich, hrsg. von J. M. Piskorski, Osnabrück 2002,<br />

(„Deutsche Ostforschung und polnische Westforschung“, 1), S. 25­45; T. Kleindienst,<br />

Zwischen Politik und Wissenschaft: Die bundesgeförderte Ost(europa)forschung, (in:)<br />

Geschichtsschreibung zu den böhmischen Ländern im 20. Jahrhundert. Wissenschaftstraditionen,<br />

Institutionen, Diskurse. Vorträge der Tagungen des Collegium Carolinum<br />

in Bad Wiessee vom 21. bis 23. November 2003 und vom 12. bis 14. November<br />

2004, hrsg. von C. Brenner, München 2006, („Bad Wiesseer Tagungen des<br />

Collegium Carolinum“, 28), S. 317­344.<br />

29 J. Hackmann, Strukturen und Institutionen der polnischen Westforschung (1918-1960),<br />

„Zeitschrift für Ostmitteleuropa­Forschung“, 50: 2001, S. 230­255.<br />

Współczesno ć<br />

Roland Gehrke<br />

Kontinuität<br />

und Wandel<br />

der Regionalgeschichtsschreibung<br />

in Deutschland

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!