12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

längst veranlaßt hat, von einer „mißverstandenen Region“ zu sprechen. 5<br />

Jedenfalls war diese unübersichtliche Gemengelage der Grund dafür,<br />

daß Oberschlesien schon lange vor 1945, ja schon lange vor 1918 in<br />

den Fokus polnischer Gebietsansprüche geriet. 6 Durch das Plebiszit von<br />

1921 und die es begleitenden paramilitärischen Auseinandersetzungen,<br />

in deren Folge der zwar kleinere, ökonomisch aber bedeutsamere Ostteil<br />

des Gebietes bereits 1922 an Polen fiel, erhielt Oberschlesien in der<br />

deutsch­polnischen Konfliktgeschichte der Zwischenkriegszeit eine<br />

geradezu symbolhafte Bedeutung. Eine erste Teilung zwischen europäischen<br />

Mächten hatte das Gebiet freilich schon 1740/41 erlebt, als<br />

im Zuge der preußischen Annexion der kleinere südöstliche Teil Oberschlesiens<br />

bei Österreich verblieb und nach dem Zusammenbruch der<br />

Habsburgermonarchie 1918 dann zum Zankapfel zwischen Polen und<br />

der Tschechoslowakei wurde – ein Konflikt, der gleichfalls in eine Teilung<br />

mündete. In Deutschland wird gelegentlich übersehen, daß Oberschlesien<br />

im 20. Jahrhundert eben nicht nur auf zwei, sondern auf<br />

5 M. Alexander, Oberschlesien im 20. Jahrhundert – eine mißverstandene Region, „Geschichte<br />

und Gesellschaft“, 30: 2004, S. 465­489, hier bes. S. 466­468.<br />

6 Vgl. hierzu R. Gehrke, Der polnische Westgedanke bis zur Wiedererrichtung des polnischen<br />

Staates nach Ende des Ersten Weltkrieges. Genese und Begründung polnischer<br />

Gebietsansprüche gegenüber Deutschland im Zeitalter des europäischen Nationalismus,<br />

Marburg 2001 (zugleich phil. Diss. Hamburg 1999), („Materialien und Studien<br />

zur Ostmitteleuropa­Forschung“, 8).<br />

Współczesno ć<br />

Roland Gehrke<br />

Kontinuität<br />

und Wandel<br />

der Regionalgeschichtsschreibung<br />

in Deutschland<br />

0

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!