12.12.2012 Views

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

Kronikarz a historyk Atuty i słabości regionalnej historiografii

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Kaiserreich von 1871, das aus ihm hervorging, war vom Prinzip der föderalen<br />

Ordnung geprägt und ganz ebenso die Republik Österreich, die<br />

aus dem Zerfall der Donaumonarchie 1918/19 hervorging. Dieses föderale<br />

Element ist bis heute die verfassungsrechtliche Grundlage Deutschlands<br />

geblieben und daher kommt der Landesgeschichte im Vergleich<br />

zu anderen Ländern Europas, die zentrale Verfassungsstrukturen als<br />

Dominante ausgebildet haben, ein relativ hoher Stellenwert zu.<br />

Vom Mittelalter an hat sich, stärker als in anderen Ländern Europas,<br />

eine Geschichtsschreibung dieser partikularen Herrschaftsbildungen<br />

entwickelt. Sie orientierte sich meist an der jeweiligen Dynastie und ihrem<br />

Territorium. In der Tat ist die Landesgeschichtsschreibung der Moderne<br />

aus der Fürstengeschichtsschreibung des Alten Reichs hervorgegangen,<br />

und Landesgeschichte ist bis in das 20. Jahrhundert hinein als<br />

vorwiegend politische Geschichte der einzelnen Territorien und der sie<br />

regierenden Dynastien und Fürsten betrieben worden. Daneben stand,<br />

ebenfalls bereits seit dem Mittelalter, eine Besonderheit, nämlich die<br />

Geschichtsschreibung der Städte. Das heißt, die einzelnen Städte zeichneten<br />

vielfach ihre Geschichte auf. Auch sie waren im Gefüge der Territorienwelt<br />

des Alten Reiches Akteure auf der politischen Bühne. Das<br />

gilt im besonderen Maße für die Reichsstädte, aber auch solche Städte,<br />

die einen Territorialfürsten zum Stadtherrn hatten, verfügten häufige<br />

über beträchtliche wirtschaftliche und politische Handlungsspielräume.<br />

Auch sie entfalteten bereits im Mittelalter eine lebendige Historiographie.<br />

Pomiędzy tradycją<br />

a nowoczesno cią<br />

Peter Johanek<br />

Landes- und<br />

Regionalgeschichte<br />

in Deutschland<br />

und Österreich<br />

0

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!