04.03.2013 Aufrufe

'1t 1^9 - JScholarship

'1t 1^9 - JScholarship

'1t 1^9 - JScholarship

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Vierter Abschnitt.<br />

und dabei drei gegebene Gerade schneiden, sowie drei gegebene<br />

Ebenen berühren. Also ist<br />

g,fiVp^ = 2^24 = 96.<br />

3. Um ipg^v^Q^ zu berechnen, vertheilen wir die vier Pimkte<br />

der Bedingung g'^ erstens so, dass zwei Punkte auf die eine Orduungsebene<br />

und zwei Punkte auf die andere fallen, zweitens auch<br />

so, dass drei Punkte auf die eine Ordnungsebene fallen und ein<br />

Punkt auf die andere Ordnungsebene fällt. Im ersten Falle muss<br />

die doppelte Rangaxe von ^ vier Gerade schneiden, nämlich die<br />

beiden Geraden der Bedingung v'^ und die beiden Verbindungsgeraden<br />

der auf der nämlichen Ordnungsebene liegenden Punkte.<br />

Im zweiten Falle ist die eine Ordnungsebene durch die drei auf<br />

sie fallenden Punkte bestimmt, und auf ihr bestimmen die beiden<br />

Geraden der Bedingung v''' die doppelte Rangaxe. In beiden Fällen<br />

schneiden endlich die beiden Ebenen der Bedingung p^ die doppelte<br />

Rangaxe in den beiden Klassenpunkten. Es ergiebt sich also<br />

^ft-t^V' = 2^ (^. 4^. 2 + 4i. 1) = 40.<br />

Die folgende Tabelle enthält nun die numerischen Werthe der<br />

sämmtlichen Ausartungssymbole<br />

9ft'"v"p8 Xf(.'"v"p^- -", ^fi"'v"p8<br />

und zwar so, dass immer die sich dual entsprechenden Symbole die<br />

zugehörige Anzahl einschliessen.<br />

cpg^<br />

Tabelle von Ausartungsanzalüen der n,äoh,e zweiten Grades.<br />

= 0=xp«<br />

= 0=;);ftp'<br />

CPQcpgo^<br />

cpg^Q^<br />

cpg^Q^<br />

= 4=<br />

= 12=<br />

= 16= =%ft'^p2<br />

i-'g^ = 0 = 4'p*<br />

cpg\<br />

i'g^ 0=?^'fip'<br />

cpg'y = O^xt^Y<br />

tfift^p^ 10= i'g-Q''<br />

cpgJ'Q* = 0=;i;fi^p'''<br />

-xg^Q^ ^tg^Q^ 30=1ii.tt3p5<br />

cpg\^ = 0=%g''Q'<br />

42=y''u'9'<br />

cpvg'' = 0=xvp' cpVQ' 8 = %vg^ il'ng' = 0=ipeQ'<br />

cpvg^Q = 0 = %vft.p" cpvgg'' 24 = 5;vfi''p ^/•!'ft,«p =<br />

cpvg''Q- = 0 -Xvg''Q-\ cpvg^Q^' 32 =xvg^9^ i/'rfc''p- = 20"=i;'rfrV<br />

9Vft*p'' = 0 --Xvg\^ 9)Vft^p'' = 16<br />

V'i'f(,'p''' = 60=rf';',uV<br />

cpv'g^' = 0 = xv^q"<br />

cpv^g^Q = O-^X'i^'^C'Q''<br />

= X''*f'"<br />

cpv'^gQ''=-\ri:^<br />

i/w'V-' =<br />

^'''"ft''p =<br />

cpv'^g^)'''' - 0 = -xv^gY g>v^gY---(il<br />

cpv^g/^lj'^' = 32= X^Vp"<br />

cpv'^g'^ =^ 0.<br />

qo '/r' p'' = 32 = ;^ ir' g^'<br />

i/'/'•-';( * ' p ^ =<br />

72 = i/-'i'7('V<br />

trhi^ = 0=^v»(i=<br />

qiv''^g'Q= 0<br />

gov''ftp'' = !H) = Xi'''''g'Q ihie'g'i)- 0,~^^('i''\((9'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!