04.03.2013 Aufrufe

'1t 1^9 - JScholarship

'1t 1^9 - JScholarship

'1t 1^9 - JScholarship

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ooincidenzfonneln. 55<br />

Dieses ist aber die Zahl x der in einer gegebenen Ebene liegenden<br />

Berührungspiiukte. Also ist<br />

*=f*l-92 + «»l-ft2 + ft-'^2+Vl-fi2 4-Vi.V2-<br />

Dies heisst in Worten:<br />

„Die Berührungspunkte aller mögliehen sich berührenden Fläclwn<br />

aus zwei einstufigen Flächensystemen mit den charakteristischen Zahlen<br />

f*i) ^1) Qi ^^'^ f^2' '^2) ^2; bilden eine Curve vom Grade (Lit. 19):<br />

f*i 92 + 01 f*2 4- (*i ^2 4- Vi (^2 + Vx Vs." (cf. § 40, Beispiele.)<br />

Hieraus gewinnt man durch duale Umformung den Grad des<br />

Ortes der den Berührungspunkten angehörigen Tangentialebenen.<br />

5. Ist endlich ein einstufiges Fläehensystem E^ und ein zweistufiges<br />

2^2 gegeben, so findet oo^ mal Berührung zweier Flächen<br />

beider Systeme statt. Also kann man fragen nach der Ordnung x<br />

der von den Berührungspunkten gebildeten Fläche und nach der<br />

Klasse der von ihren Tangentialebenen gebildeten Fläche. Für E^<br />

habe ft, v, p wieder dieselbe Bedeutung, wie im Beispiel 3 und 4.<br />

Für 2^2 bezeichne •9', wieviel Flächen dne gegebene Gerade in dnem<br />

gegebenen Punkte berühren, 9, wieviel dne gegebene Gerade in einer<br />

gegebenen Tangentialebene berühren. Die beiden Flächensysteme haben<br />

00* gemeinsamen Tangenten mit zugehörigen zusammenfallenden<br />

Tangentialebenen. Auf jeder solchen Tangente g fassen wir die<br />

beiden Berührungspunkte p und q als Punktepaar zusammen. Dadurch<br />

entsteht ein vierstufiges System von Punktepaaren, auf weiches<br />

wir die Coincidenzformel für ep^g anwenden wollen. Diese erhält<br />

man, indem man die Coincidenzformel erster Dimension mit p^g<br />

multiplicirt und das Resultat durch die Incidenzformeln vereinfacht.<br />

Also:<br />

ep^g^-p^g-l-p^qg -p^g^<br />

^p^g -^p^^ +p% -p^ge -p^.gp<br />

^p^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!