04.03.2013 Aufrufe

'1t 1^9 - JScholarship

'1t 1^9 - JScholarship

'1t 1^9 - JScholarship

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Charakteristikentheorie. 301<br />

Ist 2' zweistufig, 2 vierstufig, so ist:<br />

5) xp =yä .pe^ +p'd .y e,<br />

6) xe=p'd .pe^ + e'^.p^e.<br />

Ist 2' dreistufig und auch 2 dreistufig, so ist:<br />

7) xp =y8. gs +y3 .^+yP .'^+^'. y+e's. ^»^<br />

8) x-e =y3. e^ + e'ä .^+^' e» .^+ ^'. e^ + e'^ .y.<br />

Ist 2' dreistufig und 2 vierstufig, so ist:<br />

9) xp^=p'*.pe^+p'*.p^e+^' .p^e,<br />

10) xpe =y^ .pe^ + p'd .pe^ +p'd .p^e + d* .y e,<br />

11) xe^=p'd .pe^ + d^ .pe* + d^ .p^e.<br />

Ist 2' vierstufig und auch 2 vierstufig, so ist:<br />

12) xp*=p'*d .p^e,<br />

13) xpe=p'*d .pe^+p'd^ .p^e,<br />

14) xe*=p'e'^ .p^ (auch als Zahl der Schnittpunkte<br />

zweier Plancurven).<br />

Eine naheliegende Anwendung der Strahlbüschelformeln bezieht<br />

sich auf die Berührung von Flächen. Die Tangenten einer Fläche<br />

bilden nämlich ein zweistufiges System von Strahlbüscheln, und<br />

man sagt von zwei Flächen, dass sie sich berühren, wenn die ihnen<br />

angehörigen Strahlbüschelsysteme ein gemeinsames Element besitzen.<br />

Folglieh sind die theilweise schon in § 14 aus den Coincidenzformeln<br />

abgeleiteten Anzahlen für die Berührung von Flächen<br />

spedelle Fälle der Formeln 3 bis 14. Eine Fläche F w*" Ordnung,<br />

r' Ranges, k*"^ Klasse besitzt nämlich ein zweistufiges System von<br />

Tangentenbüscheln, bei welchem zu setzen ist:<br />

p^ = n, pe = r, e^ = k.<br />

Femer ist bei einem einstufigen Flächensystem p^ gleich der<br />

Zahl g der durch einen Punkt gehenden Fläche, pe gleich der<br />

Zahl V der eine Gerade berührenden Flächen, e^ gleich der Zahl q<br />

der eine Ebene berührenden Flächen. Endlich ist bei einem zweistufigen<br />

Flächensysteme p^e gleich der Zahl & der eine gegebene<br />

Gerade in einem gegebenen Punkte berührenden Flächen, pe^ gleich<br />

der Zahl (p der eine gegebene Gerade in einer gegebenen Tangentialebene<br />

berührenden Flächen. Folglich ist cUe Zahl derjenigen<br />

Flächen dnes einstufigen Systems (g, v, q), welche dne Fläche (n, r, k)<br />

berühren, nach Formel d gleich<br />

n-.Q + r .v + k.g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!