08.03.2014 Aufrufe

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeiträumen seit 1968 liegt die durchschnittliche Wachstumsquote der<br />

Elektrotechnik deutlich über derjenigen des Verarbeitenden Gewerbes<br />

(Abb. 5.6). Dies gilt auch für Perioden, in denen konjunkturelle Einbrüche<br />

zu verzeichnen waren.<br />

Vor allem die Entwicklung in den Bereichen der Investionsgüter <strong>und</strong> der<br />

Bauelemente hat wesentlich zu diesem Ergebnis beigetragen. Hinter dem<br />

unterdurchschnittlichen Wachstum bei den Gebrauchsgütern verbirgt sich<br />

eine divergierende Spartenentwicklung, wobei vor allem die Sparte Unterhaltungselektronik<br />

relativ ungünstig abschneidet. Allerdings war 1987 insgesamt<br />

ein deutlicher Rückgang der Wachstumsrate zu beobachten (Abb.<br />

5.7).<br />

Bieber/Möll (1993): <strong>Technikentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Unternehmensorganisation</strong>.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-67890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!