08.03.2014 Aufrufe

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baethge, M.; Oberbeck, M. (1986): Die Zukunft der Angestellten - Neue Technologien<br />

<strong>und</strong> berufliche Perspektiven in Büro <strong>und</strong> Verwaltung, Frankfurt/New York.<br />

Bahr, H.-D. (1970): Kritik der "Politischen Technologie" - Eine Auseinandersetzung<br />

mit Herbert Marcuse <strong>und</strong> Jürgen Habermas, Frankfurt.<br />

Bahr, H.-D. (1973): Die Klassenstruktur der Maschinerie - Anmerkungen zur<br />

Wertform. In: R. Vahrenkamp (Hrsg.): Technologie <strong>und</strong> Kapital, Frankfurt, S.<br />

39-72.<br />

Balck, H. (1989): Projektmanagement im Wandel - Wandel im Projektmanagement<br />

- Systemisch-evolutionäres Management in Projekten <strong>und</strong> mit Projekten. In:<br />

ZFO, Heft 6, S. 396-404.<br />

Baur, F. (1977): Technische Trends <strong>und</strong> ihre Auswirkungen auf die Lage der Beschäftigten.<br />

In: Technologie-Tagung 1977, Schriftenreihe der IGM 72 (zitiert<br />

nach Benz-Overhage u.a. 1982).<br />

BDI (B<strong>und</strong>esverband der Deutschen Industrie e.V.) (1979): Industrielle Forschung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland, Köln.<br />

BDI (B<strong>und</strong>esverband der Deutschen Industrie e.V.) (1982): Industrieforschung -<br />

Eine Dokumentation des BDI <strong>und</strong> seiner Mitgliedsverbände, Köln.<br />

Bechtle, G. (1980): Betrieb als Strategie - Theoretische Vorarbeiten zu einem industriesoziologischen<br />

Konzept, Frankfurt/New York.<br />

Bechtle, G.; Lutz, B. (1989): Die Unbestimmtheit post-tayloristischer Rationalisierungsstrategie<br />

<strong>und</strong> die ungewisse Zukunft industrieller Arbeit - Überlegungen<br />

zur Begründung eines Forschungsprogramms. In: K. Düll; B. Lutz (Hrsg.): <strong>Technikentwicklung</strong><br />

<strong>und</strong> Arbeitsteilung im internationalen Vergleich, Frankfurt/New<br />

York, S. 9-91.<br />

Beck, U. (1986): Die Risikogesellschaft - Auf dem Weg in eine andere Moderne,<br />

Frankfurt.<br />

Beck, U. (1988): Gegengifte - Die organisierte Unverantwortlichkeit, Frankfurt.<br />

Bender, G. (1986): Organisierte Antizipation - Zur gesellschaftlichen Bewertung von<br />

Arbeit in der dritten Phase der industriellen Revolution, soziologische Diplomarbeit,<br />

Frankfurt.<br />

Bender, G. (1992): Was ist Wertanalyse - <strong>und</strong> was macht sie für die Industriesoziologie<br />

<strong>und</strong> gesellschaftstheoretisch so interessant? Hektogr. Manuskript, Frankfurt.<br />

Bendixen, P. (1976): Kreativität <strong>und</strong> <strong>Unternehmensorganisation</strong>, Köln.<br />

Beniger, J.R. (1986): The Control Revolution - Technological and Economic Origins<br />

of the Information Society, Cambridge/London.<br />

Benson, J.K. (1983): Paradigm and Praxis in Organizational Analysis. In: L.L. Commings;<br />

B.M. Staw (eds.): Research in Organizational Behaviour, Vol. 5, pp. 33-<br />

56.<br />

Benz-Overhage, K.; Brumlop, E.; Freyberg, Th. v.; Papadimitriou, Z. (1982): Neue<br />

Techniken <strong>und</strong> alternative Arbeitsgestaltung - Auswirkungen des Computereinsatzes<br />

in der industriellen Produktion, Frarikfurt/New York.<br />

Bieber/Möll (1993): <strong>Technikentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Unternehmensorganisation</strong>.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-67890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!