08.03.2014 Aufrufe

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebenso dynamisch wie der Produktionszuwachs verlief seit 1983 die Expansion<br />

des Umsatzes. Der Anteil der Elektrotechnik (inkl. EDV) am<br />

Umsatz der Gesamtindustrie erhöhte sich bis 1986 auf über 11 %. Die<br />

jährlichen Steigerungsraten hegen seit 1981 deutlich über denen des Verarbeitenden<br />

Gewerbes (vgl. Görzig u.a. 1987).<br />

Die beschleunigte Wachstumsdynamik der Elektrotechnischen Industrie<br />

spiegelt sich im Anstieg des Rentabilitätsniveaus wider. Mit dem Anteil<br />

des Jahresüberschusses am Umsatz bzw. am Rohertrag stehen Kennziffern<br />

zur Entwicklung der Rentabilität zur Verfügung. Hält man sich an diese<br />

Indikatoren, so hat sich das Rentabilitätsniveau in der Elektrotechnischen<br />

Industrie seit 1982 deutlich verbessert (Abb. 5.8). So stieg z.B. die Umsatzrendite<br />

von unter 2 % im Jahre 1982 auf mehr als 3 % im Jahre 1986. Damit<br />

Hegt die Elektrotechnik über dem Gewinniveau des Verarbeitenden<br />

Gewerbes (Tab. 5.14).<br />

Tab. 5.14:<br />

Rentabilität in der Elektrotechnischen Industrie <strong>und</strong> im Verarbeitenden<br />

Gewerbe<br />

Elektroindustrie 1970 1983 1985 1986<br />

Jahresüberschuß<br />

in % des Umsatzes 4,7 2,4 3,0 3,1<br />

Jahresüberschuß<br />

in % des Rohertrages - 4,3 5,8 5,8<br />

Verarbeitendes Gewerbe 1970 1983 1985 1986<br />

Jahresüberschuß<br />

in % des Umsatzes 3,9 1,8 2,3 2,5<br />

Jahresüberschuß<br />

in % des Rohertrages - 4,1 5,3 5,4<br />

Quelle: Monatsberichte der Deutschen B<strong>und</strong>esbank, laufende Jahrgänge<br />

Trotz der insgesamt relativ günstigen Branchenentwicklung, die sich allerdings<br />

nur sehr vermittelt in den Beschäftigtenzahlen widerspiegelt, gibt es<br />

Bieber/Möll (1993): <strong>Technikentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Unternehmensorganisation</strong>.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-67890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!