08.03.2014 Aufrufe

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

Technikentwicklung und Unternehmensorganisation - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Vorwort 1<br />

Verzeichnis der Abbildungen 9<br />

Verzeichnis der Tabellen 10<br />

Teil A<br />

Desiderate der industriesoziologischen Forschung<br />

Einleitung 15<br />

1.1 Gr<strong>und</strong>annahmen <strong>und</strong> Engführungen der Industriesoziologie<br />

15<br />

1.2 Organisation <strong>und</strong> Innovation als Thema der Industriesoziologie<br />

24<br />

1.3 Der Beitrag der Regulationsschule zur Erklärung<br />

wissenschaftlich-technischen Wandels 26<br />

1.4 <strong>Technikentwicklung</strong> <strong>und</strong> systemische Rationalisierung 28<br />

1.5 Die strukturelle Bedeutung der Elektroindustrie 34<br />

1.6 Ein kurzer Aufriß der Argumentation 38<br />

TeilB<br />

Was kann die Industriesoziologie von der Organisations<strong>und</strong><br />

Innovationsforschung lernen?<br />

2. Veränderte Bedingungen von Unternehmensstrategien<br />

<strong>und</strong> ihre Reflexion in der wissenschaftlichen Diskussion 45<br />

2.1 Aktuelle Unternehmensprobleme <strong>und</strong> ihre Interpretation<br />

durch die Industriesoziologie 46<br />

2.2 Zur Entwicklung des "Theorems der reellen Subsumtion"<br />

bei Gerhard Brandt 51<br />

3. Annäherungen an das Thema "Innovation in der Industrie" 69<br />

3.1 Objektbezogener Innovationsbegriff 69<br />

3.2 Prozessualer Innovationsbegriff 75<br />

Bieber/Möll (1993): <strong>Technikentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Unternehmensorganisation</strong>.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-67890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!