14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 94 -<br />

Tabelle 26: Veränderung des Materialeinsatzes für Otto- und Diesel-Pkw durch die Verbesserung<br />

der Aerodynamik<br />

Motorisierung Otto Diesel<br />

Fahrzeuggröße klein mittel groß klein mittel groß<br />

Aluminium +3.5 kg +4.6 kg +5.4 kg +4.0 kg +5.0 kg +6.3 kg<br />

Kunststoffe +3.5 kg +4.6 kg +5.4 kg +4.0 kg +5.0 kg +6.3 kg<br />

Quelle: Berechnungen Öko-Institut<br />

Milde Hybridisierung<br />

Die milde Hybridisierung führt zu veränderten Materialbedarfen, die <strong>im</strong> Wesentlichen<br />

durch den zusätzlichen Batteriespeicher, den Elektromotor, Steuerungselektronik und<br />

Spannungswandler, sowie ein mögliches Motor-Downsizing bedingt sind. Die<br />

Veränderung der Materialzusammensetzung von Fahrzeugen mit milder Hybridisierung<br />

ist in IPTS (2005) dokumentiert und bildet die Grundlage für die Angaben in der<br />

Technologiedatenbasis. Dort wird ein Batteriesystem auf NiMH-Basis angenommen.<br />

Die Auswirkungen auf die Gesamtmaterialbilanz für die betrachteten<br />

Fahrzeugkategorien ist in Tabelle 27 dargestellt.<br />

Tabelle 27: Veränderung des Materialeinsatzes für Otto- und Diesel-Pkw mit milder Hybridisierung<br />

Motorisierung Otto Diesel<br />

Fahrzeuggröße klein mittel klein mittel klein mittel<br />

Aluminium +2.9 kg +3.7 kg +4.4 kg +3.2 kg +4.1 kg +5.1 kg<br />

Eisen +4.9 kg +6.3 kg +7.4 kg +5.4 kg +6.9 kg +8.6 kg<br />

Stahl +0.5 kg +0.7 kg +0.8 kg +0.6 kg +0.7 kg +0.9 kg<br />

Kupfer +3.8 kg +5.0 kg +5.8 kg +4.3 kg +5.4 kg +6.8 kg<br />

Kunststoffe +3.2 kg +4.2 kg +4.9 kg +3.6 kg +4.6 kg +5.8 kg<br />

Nickel +3.5 kg +4.6 kg +5.4 kg +4.0 kg +5.0 kg +6.3 kg<br />

Kohlenstoff +0.5 kg +0.7 kg +0.8 kg +0.6 kg +0.7 kg +0.9 kg<br />

Silica +2.7 kg +3.5 kg +4.0 kg +3.0 kg +3.7 kg +4.7 kg<br />

Zirconium +0.4 kg +0.6 kg +0.7 kg +0.5 kg +0.6 kg +0.8 kg<br />

Sonstige +1.8 kg +2.4 kg +2.8 kg +2.1 kg +2.6 kg +3.3 kg<br />

Gesamt +24.4 kg +31.7 kg +36.9 kg +27.2 kg +34.3 kg +43.2 kg<br />

Quelle: Berechnungen Öko-Institut<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!