14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 214 -<br />

Friedrich (2002) Friedrich, A.: Fuel savings potential from low rolling resistance tires. Workshop on fuel<br />

efficient tires. Sacramento 2002<br />

Ghemawat (1985) Ghemawat, G.: Building Strategy on the Experience Curve. Harvard Business Review<br />

March-April 1985<br />

GM (2002) General Motors, LBST et al.; GM Well-to-Wheel Analysis of Energy Use and Greenhouse Gas<br />

Emissions of Advanced Fuel/Vehicle Systems - A European Study. 2002<br />

GM (2005) General Motors, Argonne National Laboratory; Brinkmann, N., Wang, M. et al.: Well-to-Wheels<br />

Analysis of Advanced Fuel/Vehicle Systems - A North American Study of Energy Use, Greenhouse<br />

Gas Emissions, and Criteria Pollutant Emissions. 2005<br />

IEA (2004) International Energy Agency; Fulton, L. et al.: SMP Model Documentation and Reference Case<br />

Projection. 2004<br />

IEA (2007) International Energy Agency; C. Tam. D. Gielen: ETP 2008: Demand Side Energy Technology<br />

Deployment, Paris 2007<br />

IFEU (2003a) Institut für Energie- und Umweltforschung; Helms, H. et al.: Energy savings by lightweighting.<br />

Heidelberg 2003<br />

IFEU (2006) Knoerr, W. et al.: Fortschreibung Daten- und Rechenmodell: Schadstoffemissionen aus dem<br />

motorisierten Verkehr in Deutschland 1960 – 2030. TREMOD (Transport Emission Modell). Im<br />

Auftrag des Umweltbundesamtes. Dessau-Heidelberg 2006<br />

IFEU (2007) Knoerr, W. et al.: Neuberechnung der CO2-Emissionen. Mail vom 22.03.2007, Daten vom<br />

20.03.2007<br />

INFRAS (2004) Keller, M.; Zbinden, R. (INFRAS): Luftschadstoff-Emissionen des Straßenverkehrs. Im<br />

Auftrag des BUWAL, Bern 2004<br />

KBA (2006): Kraftfahrt-Bundesamt. Statistische Mitteilungen, Reihe 1: Fahrzeugzulassungen,<br />

Neuzulassungen, Besitzumschreibungen, Löschungen, Bestand. Oktober 2006.<br />

Kolke (2004) Kolke, R.: Vergleich der Umweltverträglichkeit neuer Technologien <strong>im</strong> Straßenverkehr<br />

(Dissertation). Magdeburg 2004<br />

Koßmehl (1995) Koßmehl, S.-O.: Beurteilung der technischen und ökonomischen Bedingungen für den<br />

Einsatz von Biokraftstoffen <strong>im</strong> Kraftfahrzeug. Dissertation, Berlin 1995<br />

MIT (2000) Massachusetts Institute of Technology; Malcolm A., et al.: On the road in 2020 - A life-cycle<br />

analysis of new automobile technologies. Boston 2000<br />

MIT (2003a) Massachusetts Institute of Technology; Weiss, A. et al.: Comparative Assessment of Fuel<br />

Cell Cars. Boston 2003<br />

MIT (2003b) Massachusetts Institute of Technology; Heywood, J. et al.: The performance of future ICE<br />

and fuel cell powered vehicles and their potential fleet <strong>im</strong>pact. Boston 2003<br />

MIT (2004) Massachusetts Institute of Technology; Bandivadekar, A. Heywood, J.: Coordinated Policy<br />

Measures for Reducing the Fuel Consumption of the U.S. Light-Duty Vehicle Fleet. Boston 2004<br />

NRC (2002) National Research Council; Brown, D.: Effectiveness and Impact of Corporate Average Fuel<br />

Economy (CAFE) Standards. Washington D.C. 2002<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!