14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 15 -<br />

Abbildung 4: Verstädterte Räume (links) und ländliche Räume (rechts) mit Raumtypen hinterlegt.<br />

Verwendung von Indikatoren zur Raumbeschreibung<br />

Das BBR veröffentlicht jährlich aktualisierte Indikatoren, anhand derer ein Vergleich<br />

von Räumen auf Basis von unterschiedlichen räumlichen Bezugsebenen möglich ist<br />

(BBR 2005). Aus der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Indikatoren wurden solche<br />

ausgewählt, die für das Personenverkehrsmodell TAPAS relevante Größen<br />

beschreiben.<br />

Wichtige Größen für das Modell sind grundsätzlich alle Indikatoren, die einen der<br />

folgenden Bereiche betreffen:<br />

� Bevölkerungszusammensetzung<br />

� Orte für die Ausübung von Aktivitäten: Entsprechend sind Indikatoren von<br />

Bedeutung, die etwas über das Vorhandensein best<strong>im</strong>mter Tätigkeitsgruppen<br />

<strong>im</strong> betrachteten Raum sowie die Verteilung bzw. Dichte von Aktivitätsstandorten<br />

aussagen<br />

� Sowie alle Indikatoren die unmittelbar verkehrsrelevante Informationen liefern<br />

(z. B. Pkw-Dichte) oder hohe Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten haben<br />

(z. B. das Haushaltseinkommen).<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!