14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 111 -<br />

Fahrmodus 2 (hybridisiert – Charge Sustaining-Modus)<br />

Der Betrieb von PHEV <strong>im</strong> CS-Modus setzt nach Erreichen eines kritischen<br />

Ladezustands der Batterie und vorausgegangenem rein-elektrischem Betrieb ein und<br />

entspricht <strong>im</strong> Wesentlichen dem konventionellen Hybridantrieb, der den<br />

Verbrennungsmotor als Hauptantrieb und die Batterie lediglich als Zwischenspeicher<br />

für kurzfristig überschüssige Energie nutzt, aber nicht weiter entlädt.<br />

Die S<strong>im</strong>ulationsergebnisse für den Hybridbetrieb <strong>im</strong> CS-Modus weisen zwar weiterhin<br />

eine deutlich Minderung des Kraftstoffbedarfs in allen Fahrsituationen gegenüber CV<br />

auf, allerdings werden höhere Kraftstoffverbräuche als bei HEV generiert. Der<br />

Verbrauchsnachteil von PHEV lässt sich <strong>im</strong> Wesentlichen mit dem höheren<br />

Fahrzeuggewicht und einem weniger günstigen Betrieb des Verbrennungsmotors<br />

erklären.<br />

Tabelle 35: Relative Veränderung des Kraftstoffbedarfs von PHEV gegenüber HEV und CV <strong>im</strong> CS-<br />

Modus in verschiedenen Fahrsituationen (Literaturauswertung)<br />

Quelle Fahrzeugtyp Fahrsituation<br />

Verbrauchsänderung bzgl.<br />

HEV (Benzin)<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009<br />

Verbrauchsänderung bzgl.<br />

CV (Benzin)<br />

ARG 2008 PHEV-16/-32/-64 UDDS 1 +8 / +10 / +13 % - 48 / -47 / -46%<br />

IEA 2007 * PHEV-16/-32/-64 UDDS 1 +3 / +3 / +6 % -50 / -50 / -48 %<br />

IEA 2007<br />

PHEV-16/-32/-64 UDDS 1 +10 / +11 / +13 % - 47 / -47 / -46 %<br />

ARG 2008 PHEV-16/-32/-64 HWY 2 +20 / +22 / +14% -42 / -42 / -45 %<br />

IEA 2007 * PHEV-16/-32/-64 HWY 2 +3 / +3 / +3 % -18 / -18 / -22 %<br />

IEA 2007<br />

PHEV-16/-32/-64 HWY 2 +7 / +9 / +11% -15 / -14 / -12 %<br />

IEA 2007 PHEV-16/-32/-64 Artemis Urban 3 +5 / +5 / +8 % -60 / -59 / -58 %<br />

IEA 2007 PHEV-16/-32/-64 Artemis Road 4 +8 / +9 / +10 % -32 / -32 / -31 %<br />

IEA 2007 PHEV-16/-32/-64 Art. Motorway 5 -44 / -44 / -42 % -14 / -13 /-9 %<br />

* : erste S<strong>im</strong>ulationsergebnisse ohne Anpassung der Antriebskomponenten für rein-elektrisches Fahren<br />

1 : U.S. urban dynamometer driving schedule (~12 km à ~31 km/h)<br />

2 : U.S. highway driving cycle (16,3 km à 77,1 km/h)<br />

3 : Common ARTEMIS driving cycle (Urban Cycle, on-road)<br />

4 : Common ARTEMIS driving cycle (Road Cycle, on-road)<br />

5 : Common ARTEMIS driving cycle (Motorway Cycle, on-road); Qualität der S<strong>im</strong>ulationsergebnisse laut Autor fragwürdig<br />

Die ARTEMIS-Fahrzyklen weisen <strong>im</strong> Vergleich zu den US-Fahrzyklen (HWY & UDDS)<br />

eine wesentlich stärkere Orientierung am realen Fahrverhalten auf und generieren<br />

daher auch höhere absolute Energieverbrauche. Die US-Fahrzyklen unterschätzen<br />

hingegen insbesondere das Beschleunigungs- und Bremsverhalten <strong>im</strong> Realbetrieb<br />

(IEA 2007). Da die Veränderung des Energiebedarfs von PHEV gegenüber CV als<br />

relative Größe betrachtet wird, sind diese Effekte jedoch weitestgehend<br />

vernachlässigbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!