14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 151 -<br />

Effizienzsteigerungspotenzial von 5 % bei der Opt<strong>im</strong>ierung konventioneller<br />

Dieselmotoren.<br />

In der Technologiedatenbasis wird für Dieselmotoren ein weiteres<br />

Opt<strong>im</strong>ierungspotenzial von 3 % (2010), 5 % (2020) und 8 % (2030) angenommen. Für<br />

Erdgasfahrzeuge werden geringere Motorenentwicklungspotenziale von 2 %, 4 % und<br />

6 % für die entsprechenden Zeitscheiben unterstellt.<br />

Für die Motorenopt<strong>im</strong>ierung bei schweren Nutzfahrzeugen werden in der<br />

Technologiedatenbasis die Zusatzkosten mit max<strong>im</strong>al 375 € bis 992 € (Solo-Lkw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!