14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 274 -<br />

Kohlenwasserstoffen und Wasser. Auch hier wird – wie be<strong>im</strong> Festbettreaktor –<br />

die überschüssige Wärme durch Erzeugung von Dampf abgeführt. Der<br />

Katalysator liegt suspendiert vor und kann deshalb während des Betriebs<br />

ausgetauscht werden.<br />

Kraftstoffaufbereitung<br />

Das Spektrum der Produkte, die den FT-Synthesereaktor verlassen, muss für eine<br />

motorische Nutzung aufbereitet werden. Es erfolgt die Trennung der einzelnen<br />

Fraktionen und <strong>im</strong> Ergebnis liegen Rohbenzin (Naphtha, C5 bis C10), FT-Diesel<br />

(C11 bis C20) und Wachse (C21+) vor. Naphtha ist ein Rohbenzin, das als Rohstoff in der<br />

Petrochemie dient. Es kann durch Isomerisierung (Transformation langkettiger<br />

Kohlenwasserstoffe zu verzweigten) in gebrauchsfertiges Benzin umgewandelt<br />

werden.<br />

Die Aufarbeitung der Wachsfraktion (C21+) erfolgt dann über den Verfahrensweg des<br />

Hydrocrackens, wobei die langkettigen Kohlenwasserstoffe in die gewünschten Dieselund<br />

Mitteldestillate unter Anwesenheit von Wasserstoff aufgespaltet werden. Um die<br />

Klopffestigkeit des Kraftstoffs zu erhöhen und die Fließeigenschaften bei tieferen<br />

Temperaturen zu verbessern, muss eine Isomerisierung vorgenommen werden, also<br />

eine Transformation eines Teils der langkettigen (aliphatischen)<br />

Kohlenwasserstoffmoleküle zu verzweigten. Auf die zur Herstellung gebrauchsfertigen<br />

Dieselkraftstoffs erforderliche Additivierung soll hier nicht eingegangen werden<br />

/1//6//21/.<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!