14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 209 -<br />

4.8.3 Berechnung der Vorketten<br />

Die Berechnung der Vorketten wird mit GEMIS durchgeführt (vgl. Kapitel 3.6).<br />

4.9 Installation und Bedienung der EDV-Instrumente<br />

Die Teilmodelle liegen komplett auf der Projekt-CD-ROM vor. Für die Betrachtung der<br />

Modellstruktur und der Zwischenergebnisse können alle Excel-Tabellen und allle<br />

gerechneten Szenarien-Zwischenergebnisse direkt eingesehen werden.<br />

Sollen die Teilmodelle lauffähig auf einem Rechner installiert werden, folgt man den<br />

Handlungsanweisungen in der Datei index.htm <strong>im</strong> Hauptverzeichnis der CD-ROM.<br />

Die Excel-Dateien sind <strong>im</strong> Fomat 2003 abgespeichert. Für die Installation von GEMIS<br />

sind administrative Rechte notwendig. GEMIS selbst und das ausführbare Programm<br />

zur Berechnung der Bestandsentwicklung laufen ohne besondere Nutzerrechte.<br />

Da <strong>im</strong> Regelfall keine Neuberechnung (z.B. aufgrund von Datenerweiterungen oder<br />

Aktualisierungen) erforderlich ist, können die bereits mit ausgelieferten GEMIS-<br />

Zwischenergbnisse direkt verwendet und auf eine Installation von GEMIS verzichtet<br />

werden.<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!