14.11.2012 Aufrufe

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

RENEWBILITY „Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Institut für Verkehrsforschung<br />

- 210 -<br />

4.10 Modellierung der Verkehrsnachfrage (Kapitel 2)<br />

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC): ADAC special, Auto-Test; Der aktuelle Neuwagen-<br />

Katalog, verschiedene Jahrgänge, München.<br />

Arentze, T., Hofmann, F., Kalfs, N., T<strong>im</strong>mermans, H. (1997): Data Needs, Data Collection and Data<br />

Quality Requirements of Activity-Based Transport Models. Präsentiert auf der International<br />

Conference on Transport Survey Quality and Innovation, 24. - 30. Mai 1997, Grainau, Deutschland.<br />

http://gulliver.trb.org/publications/circulars/ec008/workshop_j.pdf (letzter Zugriff 07/2009)<br />

Berry, S. (1994): Est<strong>im</strong>ating Discrete-Choice Models of Product Differentiation. In: Rand Journal of<br />

Economics, 25, S. 242 - 262.<br />

Beuthe, M. et al. (2001): Freight transportation demand elasticities: a geographic mult<strong>im</strong>odal transportation<br />

network analysis, in: Transportation Research Part E 37 (2001), S. 263 - 266.<br />

Böhnke, B. (2005): Modellierung von Parkraumnachfrage und Parkraummanagement-Maßnahmen in<br />

einem makroskopischen Verkehrsmodell. Universität Stuttgart.<br />

http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2005/2357/ (letzter Zugriff 07/2009)<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung:<br />

http://www.bbr.bund.de/cln_005/nn_21360/BBSR/DE/Raumbeobachtung/Werkzeuge/Raumabgrenz<br />

ungen/SiedlungsstrukturelleGebietstypen/Kreistypen/kreistypen.html (letzter Zugriff 06/2009).<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)(2005): Siedlungsstrukturelle Regions- und Kreistypen:<br />

Instrumente zum inter- und intraregionalen Vergleich. Veröffentlicht auf CD-ROM: INKAR –<br />

Indikatoren und Karten zur Raumentwicklung, Ausgabe 2005, BBR, Bonn.<br />

BVT (2003): PeTra – Unverbindliche Preisempfehlung Transport. Bundesverband der Transportunternehmen<br />

e.V. (Hrsg.)<br />

BVU & Intraplan Consult (2007): Prognose der deutschlandweiten Verkehrsverflechtungen 2025.<br />

München, Freiburg. Gutachten <strong>im</strong> Auftrag des BMVBS.<br />

Choo, S.; Mokhtarian, P. (2004): What type of vehicle do people drive? The role of attitude and lifestyle in<br />

influencing vehicle type choice. In: Transportation Research Part A, S. 201 - 222.<br />

Consulting Engineers and Planners (COWI) (2003): Fiscal Measures to Reduce CO2 Emissions from<br />

Private Passenger Cars Env.C.1/SER/2002/0029r – Final Report for the European Commission.<br />

Directorate General for Environment: Country Calculations; Down to Target; Diesel Sensitivity.<br />

de Haan, P., Peters, A. (2005): Charakteristika und Beweggründe von Käufern des Toyota Prius 2,<br />

Forschungsbericht, Zürich.<br />

DB AG (2005): Daten & Fakten zum Geschäftsbericht 2005, Deutsche Bahn AG,<br />

http://www.rail.dbschenker.de/site/railion/de/unternehmen/portrait/berichte__broschueren/berichte_<br />

_broschueren.html (letzter Zugriff 05/2009).<br />

Deutsche Verkehrszeitung: Nfz-Markt. Der aktuelle Nutzfahrzeuge-Markt der DVZ, div. Jg.<br />

Endbericht, Teil 1<br />

Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!