28.12.2013 Aufrufe

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R E L A T I O N S H I P E Q U I T Y I M P R I V A T E B A N K I N G<br />

Transformation<br />

Von Zu WS Begründung/Quelle<br />

O<br />

O<br />

AE<br />

MM<br />

80%<br />

10%<br />

10%<br />

Gleiche Argumentation wie in der Zeitspanne 30–40<br />

Tabelle 6-5: Transformationspfade zwischen 40. und 50. Lebensjahr<br />

d. Lebensalter 50–Pensionierung<br />

(aufgrund männlicher Transformationswahrscheinlichkeiten)<br />

Transformation<br />

Von Zu WS Begründung/Quelle<br />

MD MD 100% Sämtliche Ärzte werden in die nächsthöhere Alterskategorie<br />

transformiert.<br />

MM<br />

SM<br />

PEA<br />

(Passiver Unternehmer,<br />

aktives<br />

Interesse für<br />

Geldanlage)<br />

PED<br />

(Passiver Unternehmer,<br />

beschränktes<br />

Interesse für<br />

Geldanlage)<br />

AE<br />

O<br />

AE<br />

SM<br />

MM<br />

AE<br />

PED<br />

PEA<br />

SM<br />

AE<br />

PED<br />

PEA<br />

AE<br />

PED<br />

PEA<br />

AE<br />

PED<br />

PEA<br />

SM<br />

MM<br />

O<br />

AE<br />

MM<br />

0%<br />

10%<br />

90%<br />

10%<br />

10%<br />

10%<br />

70%<br />

10%<br />

45%<br />

45%<br />

10%<br />

45%<br />

45%<br />

70%<br />

10%<br />

15%<br />

5%<br />

0%<br />

80%<br />

10%<br />

10%<br />

Der Kadermitarbeiter hat sich etabliert und wird sich kaum mehr<br />

selbständig machen. Eine Beförderung ins Senior Management ist<br />

begrenzt wahrscheinlich.<br />

Zur aktiven Selbständigkeit ist nun auch die Möglichkeit des<br />

passiven Unternehmertums gekommen. Der etablierte Manager<br />

hat genügend Mittel auf der Seite, um sich in ein Unternehmen<br />

einzukaufen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit bleibt er jedoch bis zu<br />

seiner (vorzeitigen) Pensionierung in einer Managementfunktion.<br />

Gleiche Argumentation wie in der Zeitspanne 40–50<br />

Gleiche Argumentation wie in der Zeitspanne 40–50<br />

Gleiche Argumentation wie in der Zeitspanne 40–50<br />

Gleiche Argumentation wie in der Zeitspanne 40–50<br />

Tabelle 6-6: Transformationspfade zwischen 50. Lebensjahr und Pensionierung<br />

e. Lebensalter Pensionierung<br />

(aufgrund männlicher Transformationswahrscheinlichkeiten)<br />

Transformation<br />

Von Zu WS Begründung/Quelle<br />

MD<br />

– Pensionierter mit<br />

aktivem Geldanlageinteresse,<br />

25% Die Entwicklung in eine der Kategorien ist ungewiss und wird<br />

darum mit einer Gleichverteilung modelliert.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!