28.12.2013 Aufrufe

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R E L A T I O N S H I P E Q U I T Y I M P R I V A T E B A N K I N G<br />

CHF, falls nicht anderweitig vermerkt<br />

Jahr 1 Jahr 2<br />

Jahr 6<br />

Bewertungslogik<br />

Cluster<br />

(1 Bsp. falls mehrere)<br />

A (explizit, aktuelles Cluster)<br />

4AE_mAB<br />

B (explizit, Folgecluster)<br />

5SM_mBC<br />

C (standardisiert)<br />

5SM_mBC<br />

kundenbasiert clusterbasiert kundenbasiert clusterbasiert kundenbasiert clusterbasiert<br />

Organisches Potential (vereinfacht)<br />

Beratungs- Volumen Jahresbeginn 106,732 126,071<br />

mandat Ds. Performance (%) 5% 5%<br />

+ Marktleistung 5,337 6,304<br />

= Vol. Jahresende (vor Neugeld) 112,069 132,374<br />

Neugeld (Anteil) 14,002 14,002<br />

--> Durchschnittsvolumen 116,401 136,223<br />

[Nettomarge top line (bp) 30 30<br />

./. <strong>St</strong>d. Kostenanteil (bp)] -20 -20<br />

Umsatz Jahr 348 406 8,955<br />

<strong>St</strong>d. Kosten Jahr -233 -272<br />

Nettobeitrag Jahr 115 134<br />

Verwaltungs- Volumen Jahresbeginn 1,167,784 1,379,373<br />

mandat Ds. Performance (%) 5% 5%<br />

+ Marktleistung 58,389 68,969<br />

= Vol. Jahresende (vor Neugeld) 1,226,173 1,448,342<br />

Neugeld (Anteil) 153,200 153,200<br />

--> Durchschnittsvolumen 1,273,579 1,490,457<br />

x [Nettomarge top line (bp) 151 154<br />

./. <strong>St</strong>d. Kostenanteil (bp)] -25 -25<br />

= Umsatz Jahr 19,197 22,883 25,422<br />

<strong>St</strong>d. Kosten Jahr -3,184 -3,726<br />

Nettobeitrag Jahr 16,013 19,157<br />

Total Assets Umsatz Jahr 19,545 23,290 34,377<br />

+ <strong>St</strong>d. Kosten Jahr -3,417 -3,999 (s-o-w korr.) -10,147<br />

= Nettobeitrag Jahr 16,128 19,291 22,626 24,229<br />

Verbindlich- Volumen Jahresbeginn 1,456,154 1,410,719<br />

keiten Vol. Jahresende (vor Neuvrb.) 1,456,154 1,410,719<br />

Netto Neuverbindlichkeiten -45,435 -45,435<br />

--> Durchschnittsvolumen 1,433,437 1,388,002<br />

x [Nettomarge top line (bp) 81 79<br />

./. <strong>St</strong>d. Kostenanteil (bp)] -23 -23<br />

= Umsatz Jahr 11,552 10,981 2,143<br />

./. <strong>St</strong>d. Kosten Jahr -3,297 -3,192 -623<br />

= Nettobeitrag Jahr 8,255 7,789 1,520 1,520<br />

= Gesamtkundenbeitrag 24,383 27,080 24,146<br />

/ (1+Diskontsatz) Periode 110% 121% 177%<br />

= Kundenwert 22,167 22,380 13,630<br />

x Kumulierte Eintrittswahrscheinlichkeit 100% 0.60% 0.60%<br />

= Gewichteter Kundenwert 22,167 134 82<br />

Abgangsmarker ! !<br />

Verlorener Kundenwert 0% 0% 100%<br />

Tabelle 6-15: Organische Kundenbeitragsrechnung nach Methoden A bis C<br />

Sowohl in Phase A als auch in Phase B errechnen sich die Volumina an Kundengeldern und<br />

–verbindlichkeiten auf der Basis der kundenindividuellen Daten und unter Berücksichtigung<br />

von Neumittelzuflüssen sowie einer geschätzten Entwicklung der Finanzmärkte pro Anlagekategorie<br />

wie Aktien oder Obligationen.<br />

Bei der Berechnung der Umsatz- und Kostenzahlen werden in den beiden Phasen jedoch<br />

unterschiedliche Wege beschritten. Während in der gegenwartsnäheren Phase A auf der<br />

relativen heutigen Deckungsbeitragsleistung des Kunden aufgebaut wird (z.B. 151 Basispunkte<br />

Umsatz, 25 Basispunkte <strong>St</strong>andardkosten für das Verwaltungsmandat), n<strong>im</strong>mt die<br />

Berechnung in Phase B ihre Inputinformationen aus der durchschnittlichen Profitabilität <strong>im</strong><br />

gerade durchlaufenen Cluster (z.B. 154 resp. 25 Basispunkte für das Verwaltungsmandat).<br />

Der absolute Nettobeitrag wird als Multiplikation von relativer Profitabilität und dem Volumen<br />

pro Anlagekategorie resp. den Verbindlichkeiten berechnet.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!