28.12.2013 Aufrufe

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R E L A T I O N S H I P E Q U I T Y I M P R I V A T E B A N K I N G<br />

7.1.3 Detaillierte Kundenbewertung<br />

Bis hierhin wurde vor allem der <strong>im</strong> Tool als "Max<strong>im</strong>al capturable value" bezeichnete Gesamtwert<br />

eines Kunden dargestellt. Dieser setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen,<br />

welche einzeln dargestellt werden können 361 . Die folgende Abbildung eines <strong>Relationship</strong><br />

<strong>Equity</strong> <strong>St</strong>atements ermöglicht die detaillierte Auflistung der unterschiedlichen Wertbestandteile<br />

für das gesamte betrachtete Kundenportfolio, ein ausgewähltes Cluster oder sogar<br />

einen individuellen Kunden.<br />

Unit: CHFmn (CHFk for individual client level)<br />

Client population focussed<br />

All Cluster % Indiv % Clust<br />

Client growth potential<br />

+ NPV organic development, gross 103.5 32.9 32% 36 0%<br />

./. NPV expected client attrition -6.5 -0.4 6% 0 0%<br />

= NPV organic development, net 97.0 32.5 33% 36 0%<br />

+ NPV share of wallet potential* 12.8 3.9 30% 12 0%<br />

+ NPV pricing potential* 0.2 0.1 44% 0 0%<br />

+ NPV liability potential* 5.0 1.9 39% 1 0%<br />

= NPV anorganic development* 18.0 5.9 33% 0 0%<br />

NPV share of wallet potential vs target 0% 15 0%<br />

Max<strong>im</strong>um directly capturable value 115.0 38.4 33% 0 0%<br />

+ Exp. inheritances (from outside of bank) 3.4 0.0 0% 0 0%<br />

+ Exp. inheritances (from within bank) 4'286.4 1'228.4 29% 0 0%<br />

= Total indirect new money benefit 4'289.8 1'228.4 29% 0 0%<br />

Outflow risk<br />

NPV of potential legacy out 26.7 25.4 95% 61 0%<br />

NPV of potential legacy out (unsecured) 12.5 11.6 93% 61 0%<br />

p.m. NPV expected client attrition 6.5 0.4 6% 0 0%<br />

Abbildung 7-7: <strong>Relationship</strong> <strong>Equity</strong> <strong>St</strong>atement<br />

Aus der obigen Tabelle wird transparent, dass der Grossteil des Gesamtwertes, welcher den<br />

Kunden attestiert wird, sich aus der organischen Wertentwicklung herleitet (97 von 115<br />

Millionen Schweizerfranken). Dabei geht es also um die natürliche Entwicklung des Kunden<br />

als Ganzes in Abhängigkeit seiner Zuordnung zu einem typischen Kundencluster. Den<br />

Bruttowert der organischen Entwicklung würde der Kunde dabei ohne Zutun der Bank und<br />

unter Annahme seiner Beziehungsloyalität realisieren. Durch den Abzug des Wertverlusts<br />

durch erwarteten Kundenabgang errechnet sich der Nettowert der organischen Entwicklung<br />

362 . Letztere wird in diesem beispielhaften Falle mit 97 Millionen für 103 ausgewählte<br />

Kunden angegeben; das besonders hervorgehobene Cluster (dasjenige der „Pensionäre über<br />

65“ in Spalte 2) trägt dazu einen Drittel bei.<br />

361 wie in Abschnitt 6.2.3.6 dargestellt<br />

362 Siehe Abschnitt 6.2.3.7 zur Kunden- und Beraterbewertung<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!