28.12.2013 Aufrufe

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

Relationship Equity im Private Banking - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R E L A T I O N S H I P E Q U I T Y I M P R I V A T E B A N K I N G<br />

gens eines Kunden, das bei einer spezifischen Bank deponiert ist – der bis zuletzt als kundenspezifisch<br />

angenommen wird.<br />

CHF, falls nicht anderweitig vermerkt<br />

Bewertungslogik<br />

Cluster<br />

(1 Bsp. falls mehrere)<br />

Anorganisches Potential<br />

Jahr 1 Jahr 2<br />

Jahr 6<br />

A (explizit, aktuelles Cluster) B (explizit, Folgecluster) C (standardisiert)<br />

4AE_mAB 5SM_mBC 5SM_mBC<br />

kundenbasiert clusterbasiert kundenbasiert clusterbasiert kundenbasiert clusterbasiert<br />

Share of Wallet Potential ggü. Clusterdurchschnitt<br />

Effektiver Share of Wallet (%) 77% 48% 77% 82% 77% 82%<br />

--> Potential (%) 0% 7% 7%<br />

--> Share of Wallet Potential in Periode (CHF) 0 1,367 1,604<br />

Share of Wallet Potential ggü. Zielwert<br />

Allgemeines Share of Wallet Ziel (%) 60% 60% 60%<br />

--> Potential (%) 0% 0% 0%<br />

--> Share of Wallet Potential in Periode (CHF) 0 0 0<br />

Preissetzungpotential<br />

diff. Nettomarge topline Beratungsmandate 29.92 29.53<br />

diff. Nettomarge topline Verwaltungsmandate 150.73 150.80<br />

diff. Nettomarge topline Verbindlichkeiten 80.59 80.98<br />

--> Volumengewichtetes Potential Periode (CHF) 61 nicht sinnvoll nicht sinnvoll<br />

Verbindlichkeitssteigerungspotential<br />

diff. Deckungsbeitrag aus Verbindlichkeiten 8,255 7,407 7,789 1,534<br />

--> Verbindlichkeitssteigerungspotential Periode 0 0 nicht sinnvoll<br />

= Gesamtes anorganisches Potential Periode 61 1,367 1,604<br />

/ (1+Diskontsatz) Periode 110% 121% 177%<br />

= NPV Anorganisches Potential 55 1,130 905<br />

x Kumulierte Eintrittswahrscheinlichkeit 100% 0.60% 0.60%<br />

= Gewichteter NPV Anorganisches Potential 55.03 6.78 5.43<br />

Tabelle 6-16: Anorganische Kundenbeitragsrechnung nach Methoden A bis C<br />

In der Tabelle 6-16 zeigt sich denn auch, dass sich das Share of Wallet Potential aufgrund<br />

der verwendeten Logik berechnen lässt, sobald der identifizierte Share of Wallet des Kunden<br />

(in casu 77%) unter dem entsprechenden Durchschnittswert des aktuellen Clusters (z.B.<br />

<strong>im</strong> Jahre 6 für das aktive Cluster 5SM_mBC 82%) bewegt. Zur Potentialbezifferung wird<br />

der effektiv erzielte Deckungsbeitrag auf dem Kundenvermögen (also ohne den Beiträgen<br />

auf den Verbindlichkeiten) linear auf den neuen, als realistisch erachteten Share of Wallet<br />

Wert hinaufgerechnet. Zusätzlich könnte auch ein Share of Wallet Zielwert definiert werden,<br />

der als Messlatte zur Berechnung von <strong>St</strong>eigerungspotential dienen könnte.<br />

Das Preissteigerungspotential errechnet sich ebenfalls aus der Differenz des Einzelkundenpreises<br />

pro Produkt zum jeweiligen Referenzwert <strong>im</strong> Cluster. Alternativ liesse sich auch pro<br />

Einzelkunde eruieren, wie hoch die pro Produkt gewährten Rabatte sind und ob sich diese<br />

teilweise rückgängig machen liessen. Derart könnte ein theoretisches Preissteigerungspotential<br />

errechnet werden.<br />

Als letzte anorganische Komponente wird für die bisher ausser Acht gelassenen Verbindlichkeiten<br />

ein <strong>St</strong>eigerungspotential errechnet. Dieses gestaltet sich mangels intelligenterer<br />

Zusatzinformationen pauschal, indem ermittelt wird, welche <strong>St</strong>eigerung des Deckungsbeitrags<br />

notwendig wäre, um das Clusterdurchschnittsniveau zu erreichen. Im Beispiel ist dieses<br />

wegen der guten Leistung des betrachteten Kunden gleich Null. Man sollte sich bewusst<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!