05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verena Sommerfeld<br />

2.2.3 Zusammenfassung: Bedarfe <strong>und</strong> weitere Perspektiven<br />

Tageseinrichtungen sind aufgr<strong>und</strong> ihres Selbstverständnisses wie ihrer<br />

niedrigschwelligen <strong>und</strong> nicht ausson<strong>der</strong>nden Arbeitsweise Orte <strong>der</strong><br />

pr<strong>im</strong>ären Prävention. Dies wird gesellschaftlich zunehmend wahrgenommen.<br />

Die Fachpraxis entwickelt dazu handlungsfeldspezifische Konzepte <strong>und</strong><br />

Verfahren, insbeson<strong>der</strong>e auch zur individuellen Entwicklungsbegleitung<br />

<strong>und</strong> -för<strong>der</strong>ung von Kin<strong>der</strong>n. Trotz zahlreicher wegweisen<strong>der</strong> Projekte<br />

<strong>und</strong> des Engagements vieler Fachkräfte kann nicht davon ausgegangen<br />

werden, dass Erzieherinnen <strong>und</strong> Erzieher die gewachsenen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an ihre Berufsrolle ohne eine verbesserte Aus- <strong>und</strong> Fortbildung sowie<br />

eine Aufwertung <strong>und</strong> Erweiterung des Berufsbildes »Erzieher/in« zukünftig<br />

erfüllen können. Im Hinblick auf <strong>Gewaltprävention</strong> ist dabei insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Zusammenarbeit mit Familien <strong>und</strong> die Vernetzung mit an<strong>der</strong>en<br />

sozialen Diensten zu nennen.<br />

Forschung <strong>und</strong> Evaluation haben in diesem Handlungsfeld einen Nachholbedarf,<br />

sodass Fragen über die langfristige Wirkung von Maßnahmen<br />

kaum beantwortet werden können. Auch für dieses Handlungsfeld dürfte<br />

jedoch gelten, dass langfristige <strong>Strategien</strong> <strong>und</strong> die Integration in ein<br />

Gesamtkonzept sowie die Qualifizierung <strong>der</strong> Fachkräfte Schlüsselfragen<br />

für den Erfolg darstellen.<br />

100<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!