05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung<br />

Literatur<br />

B<strong>und</strong>esministerium des Inneren (BMI) (2006): Verfassungsschutzbericht<br />

2005. Verfügbar über: www.verfassungsschutz.de/.<br />

B<strong>und</strong>esministerium des Inneren/B<strong>und</strong>esministerium <strong>der</strong> Justiz<br />

(BMI/BMJ) (2001): Erster Periodischer Sicherheitsbericht. Berlin.<br />

B<strong>und</strong>esministerium des Inneren/B<strong>und</strong>esministerium <strong>der</strong> Justiz<br />

(BMI/BMJ) (2006): Zweiter Periodischer Sicherheitsbericht. Berlin. Verfügbar<br />

über: www.bmj.b<strong>und</strong>.de/enid/Kr<strong>im</strong>inologie/Zweiter_Periodischer_<br />

Sicherheitsbericht_131.html.<br />

Cierpka, Manfred (Hrsg.) (2005): Möglichkeiten <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong>.<br />

Göttingen.<br />

Fre<strong>und</strong>, Thomas/Lindner, Werner (Hrsg.) (2001): Prävention – Zur<br />

kritischen Bewertung von Präventionsansätzen in <strong>der</strong> Jugendarbeit. Opladen.<br />

Heitmeyer, Wilhelm/Hagan, John (Hrsg.) (2002): Internationales<br />

Handbuch <strong>der</strong> Gewaltforschung. Opladen.<br />

Heitmeyer, Wilhelm/Müller, Joach<strong>im</strong> (1995): Fremdenfeindliche<br />

Gewalt junger Menschen. Biographische Hintergründe, soziale Situationskontexte<br />

<strong>und</strong> die Bedeutung strafrechtlicher Sanktionen. Bonn.<br />

Heitmeyer, Wilhelm/Schröttle, Monika (Hrsg.) (2006): Gewalt.<br />

Beschreibungen, Analysen, Prävention (B<strong>und</strong>eszentrale für politischer<br />

Bildung, Bd. 563). Bonn.<br />

Heitmeyer, Wilhelm/Soeffner, Hans Georg (Hrsg.) (2004): Gewalt.<br />

Entwicklungen, Strukturen Analyseprobleme. Frankfurt/Main.<br />

Imbusch, Peter (2002): Der Gewaltbegriff. In: Wilhelm Heitmeyer/John<br />

Hagan (Hrsg.): Internationales Handbuch <strong>der</strong> Gewaltforschung. Wiesbaden,<br />

S. 26-58.<br />

Imbusch, Peter (2005): Mo<strong>der</strong>ne <strong>und</strong> Gewalt. Zivilisationstheoretische<br />

Perspektiven auf das 20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Wiesbaden.<br />

Lü<strong>der</strong>s, Christian (2000): Ist Prävention gegen Jugendkr<strong>im</strong>inalität möglich?<br />

Ansätze <strong>und</strong> Perspektiven <strong>der</strong> Jugendhilfe. In: Zentralblatt für<br />

Jugendrecht, Jg.87, S. 1-9.<br />

Lü<strong>der</strong>s, Christian (2001): Kr<strong>im</strong>inalprävention – ein heikles Programm.<br />

O<strong>der</strong>: <strong>der</strong> Versuch einer Gratwan<strong>der</strong>ung. In: ajs-Information, Jg.37/H.1,<br />

S. 4-10.<br />

Miller, Max/Soeffner, Hans Georg (Hrsg.) (1996): Mo<strong>der</strong>nität <strong>und</strong><br />

Barbarei. Soziologische Zeitdiagnose am Ende des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Frankfurt/Main.<br />

27<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!