05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategien</strong> zur Prävention von <strong>Kindes</strong>wohlgefährdung bei Partnergewalt<br />

Leeds An<strong>im</strong>ation Workshop (1999): Kennst du das auch? Wahre<br />

Geschichten von zu Hause. Leeds.<br />

Liel, Christoph (2005): Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Einbindung <strong>der</strong> Täterprogramme<br />

gegen Partnerschaftsgewalt <strong>im</strong> Münchener Informationszentrum<br />

für Männer. In: Senatverwaltung für Wirtschaft, Arbeit <strong>und</strong> Frauen<br />

(Hrsg.): Täterarbeit <strong>und</strong> institutionelle Vernetzung: Zur Aktuellen Debatte<br />

über Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen <strong>der</strong> Arbeit mit Tätern, die häusliche<br />

Gewalt ausüben. Dokumentation. Berlin. S. 33-42.<br />

Meyer-Probst, Bernhard/Reis, Olaf (1999): Von <strong>der</strong> Geburt bis 25<br />

Jahre – Rostocker Längsschnittstudie. In: Kindheit <strong>und</strong> Entwicklung, Jg.8/<br />

H.1, S. 59-68.<br />

Pfeiffer, Christian/Wetzels, Peter (1997): Kin<strong>der</strong> als Täter <strong>und</strong> Opfer.<br />

Eine Analyse auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> PKS <strong>und</strong> einer repräsentativen Opferbefragung.<br />

Forschungsbericht. Hannover. Piispa, Minna (2002): Complexity of<br />

patterns of violence against women in heterosexual relationships. In:<br />

Violence Against Women, Jg.7, S. 873-900.<br />

Reich, Wulfhild (2006): Der Kin<strong>der</strong>schutzbogen: Ein Diagnoseinstrument<br />

<strong>der</strong> Jugendämter Stuttgart <strong>und</strong> Düsseldorf bei <strong>Kindes</strong>wohlgefährdung.<br />

Stuttgart.<br />

Stadt Karlsruhe, Sozial- <strong>und</strong> Jugendbehörde, Sozialer Dienst<br />

(Hrsg.) (2006): <strong>Kindes</strong>wohlgefährdung: Handlungsempfehlungen für<br />

den Sozialen Dienst. Karlsruhe.<br />

Steffen, Wiebke (2005): Gesetze best<strong>im</strong>men die Taktik: Von <strong>der</strong> Reaktion<br />

auf Familienstreitigkeiten zur Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>im</strong> polizeilichen Umgang mit häuslicher Gewalt – zugleich<br />

ein Beispiel für die Praxisrelevanz kr<strong>im</strong>inologischer Forschung. In: Kury,<br />

Helmut/ Obergfell-Fuchs, Joach<strong>im</strong> (Hrsg.): Gewalt in <strong>der</strong> Familie: Für <strong>und</strong><br />

Wi<strong>der</strong> des Platzverweis. Freiburg. S. 17-36.<br />

Stürmer, Uwe (2005a): Sind Partnertötungen präventabel? Ansätze <strong>und</strong><br />

Chancen <strong>der</strong> Polizei zur Verhin<strong>der</strong>ung von Gewalteskalationen in Paarbeziehungen.<br />

In: Kerner, Hans- Jürgen / Marks, Erich (Hrsg.): Internetdokumentation<br />

Deutscher Präventionstag. Hannover.(www.praeventionstag.<br />

de/content/10_praev/doku/stuermer /stuermer.pdf).<br />

Stürmer, Uwe (2005b): Das Platzverweisverfahren als Paradigmenwechsel<br />

<strong>im</strong> Umgang mit Gewalt <strong>im</strong> sozialen Nahraum: Erfahrungen <strong>und</strong> Perspektiven<br />

zur Fortentwicklung <strong>der</strong> Intervention in Baden-Württemberg. In:<br />

Kury, Helmut/ Obergfell-Fuchs, Joach<strong>im</strong> (Hrsg.): Gewalt in <strong>der</strong> Familie: Für<br />

<strong>und</strong> Wi<strong>der</strong> des Platzverweis. Freiburg. S. 169-191.<br />

Wetzels, Peter (1997): Gewalterfahrungen in <strong>der</strong> Kindheit: Sexueller<br />

Missbrauch, körperliche Misshandlung <strong>und</strong> <strong>der</strong>en langfristige Konsequenzen.<br />

Baden-Baden.<br />

73<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!