05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategien</strong> polizeilicher <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong><br />

»Räuber« polizeilich registriert werden, seit einigen Jahren deutlich<br />

zurück.<br />

Gewalt ist keineswegs nur »jugendtypisch«: Zwar haben Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Jugendliche höhere Anteile an den Gewalt-Tatverdächtigen als an den<br />

insgesamt ermittelten Tatverdächtigen, aber selbst be<strong>im</strong> Raub stellen sie<br />

nur 35% <strong>der</strong> Tatverdächtigen – zwei Drittel <strong>der</strong> Tatverdächtigen sind also<br />

18 Jahre <strong>und</strong> älter.<br />

Dem entspricht, dass <strong>im</strong> Gewaltbereich keineswegs nur die absolute<br />

Häufigkeit <strong>der</strong> tatverdächtigen Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen zugenommen<br />

hat, son<strong>der</strong>n auch die <strong>der</strong> 18-Jährigen <strong>und</strong> älteren Tatverdächtigen.<br />

Wenn weiter berücksichtigt wird, dass die von Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

bevorzugt <strong>im</strong> öffentlichen Raum <strong>und</strong> gemeinsam mit an<strong>der</strong>en verübte<br />

Gewalt wesentlich eher angezeigt wird als die für Erwachsene typische<br />

Gewalt <strong>im</strong> privaten Raum, <strong>und</strong> dass wirklich schwere Gewalttaten von<br />

Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen erheblich seltener begangen werden als von<br />

Erwachsenen, dann wird deutlich: Gewalt ist keine »Spezialität« nur<br />

junger Menschen <strong>und</strong> die Dramatisierung <strong>der</strong> Jugendgewalt so nicht<br />

gerechtfertigt.<br />

2.5.2 <strong>Strategien</strong> polizeilicher <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong> in einzelnen<br />

Bereichen<br />

2.5.2.1 Verhin<strong>der</strong>ung von Gewalt gegen Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche <strong>im</strong> sozialen Nahraum<br />

Im sozialen Nahraum, insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> Familie, können Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Jugendliche Opfer von Gewalt durch Erwachsene sowie Zeugen von<br />

Gewalt zwischen Erwachsenen werden. 84 Und das keineswegs erst in<br />

jüngster Zeit. Im Gegenteil: Das Ausmaß an innerfamiliärer Gewalt auch<br />

<strong>und</strong> gerade gegen Kin<strong>der</strong> war noch vor 10 o<strong>der</strong> 20 Jahren deutlich größer<br />

als heute. 85<br />

Dennoch war <strong>der</strong> soziale Nahraum für die UK V ein eher »zögerlich«<br />

84 2005 wurden 17.558 kindliche Opfer des sexuellen Missbrauchs registriert, 10% weniger<br />

als 1996; fast die Hälfte (49%) von ihnen war mit dem Tatverdächtigen verwandt o<strong>der</strong><br />

bekannt; 1996 lag dieser Anteil noch bei 31%. Dazu kommen 3.390 Opfer von Misshandlun-<br />

gen, 52% mehr als 1996; 95% von ihnen waren mit den Tatverdächtigen verwandt o<strong>der</strong><br />

bekannt (1996: 92%).<br />

85 Das belegen etwa die Ergebnisse <strong>der</strong> umfangreichen Dunkelfelduntersuchungen des KFN<br />

zu Art <strong>und</strong> Ausmaß <strong>der</strong> Misshandlung von Kin<strong>der</strong>n durch ihre Eltern.<br />

177<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!