05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bernd Holthusen / Heiner Schäfer<br />

Literatur<br />

Behn, Sabine/Kügler, Nicolle/Lembeck, Hans-Josef/Pleiger, Doris/<br />

Schaffranke, Dörte/Schroer, Miriam/Wink, Stefan (2006): Mediation<br />

an Schulen. Eine b<strong>und</strong>esdeutsche Evaluation. Wiesbaden.<br />

Böckmann, Christine (2005): Aktiv gegen Angsträume von Jugendlichen.<br />

Opferorientierte <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> ländlichen Raum. In: Kerner,<br />

Hans-Jürgen/Marks, Erich (Hrsg.): Internetdokumentation Deutscher<br />

Präventionstag. Hannover. www.praeventionstag.de/content/10_praev/<br />

doku/boeckmann/index_10_boeck mann.html.<br />

B<strong>und</strong>esminister für Jugend, Familie, Frauen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit (Hrsg.)<br />

(1990): Achter Jugendbericht. Bericht über Bestrebungen <strong>und</strong> Leistungen<br />

<strong>der</strong> Jugendhilfe. Bonn 1990.<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend<br />

(2006): Abschlussbericht zur Umsetzung des Aktionsprogramms »Jugend<br />

für Toleranz <strong>und</strong> Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit<br />

<strong>und</strong> Antisemitismus«. Stand 31.10.2006.<br />

Cierpka, Manfred/Schick, Andreas/Ott, Isabell/Schütte, Ilse (2001):<br />

Faustlos – Ein Curriculum zur Prävention aggressiven Verhaltens. Göttingen.<br />

Drewniak, Regine/Peterich, Petra (2006): Einige Anmerkungen zum<br />

so genannten Denkzeit-Training. In: ZJJ – Zeitschrift für Jugendkr<strong>im</strong>inalrecht<br />

<strong>und</strong> Jugendhilfe, Jg.17, S. 275-278.<br />

DVJJ e. V./B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft für ambulante Maßnahmen<br />

nach dem Jugendrecht (Hrsg.) (2000): Neue ambulante Maßnahmen–<br />

Gr<strong>und</strong>lagen – Hintergründe – Praxis (DVJJ-Schriftenreihe Band 31).<br />

Godesberg.<br />

Feuerhelm, Wolfgang/Kügler, Nicolle (2003): Das »Haus des Jugendrechts«<br />

in Stuttgart Bad Cannstatt. Ergebnisse einer Evaluation. Mainz.<br />

Frindte, Wolfgang/Neumann, Jörg (Hrsg.) (2002): Fremdenfeindliche<br />

Gewalttäter. Biografien <strong>und</strong> Tatverläufe. Wiesbaden.<br />

Fuchs, Jürgen/Kreft, Dieter/Löhr, Rolf-Peter/Bohn, Irina/Münchmeier,<br />

Richard (1997): Das Aktionsprogramm gegen Aggression <strong>und</strong><br />

Gewalt, 5 Bde. Münster.<br />

Gehring-Decker, Melanie/Pfleger, Karin/Steingen, Anja (2006):<br />

Erfahrungsbericht des ersten Anti-Aggressivitätstrainings mit Mädchen<br />

bei <strong>der</strong> Jugendgerichtshilfe <strong>der</strong> AWO Köln. In: ZJJ - Zeitschrift für Jugendkr<strong>im</strong>inalrecht<br />

<strong>und</strong> Jugendhilfe, Jg.17, S. 57-61.<br />

Haubrich, Karin/Holthusen, Bernd/Struhkamp, Gerlinde (2005):<br />

Evaluation – einige Sortierungen zu einem schillernden Begriff. In: <strong>DJI</strong><br />

Bulletin 72 Plus, S. 1-4.<br />

166<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!