05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Anhang<br />

5.1 Kurzbericht an die Ministerpräsidentenkonferenz u.a. mit politischen<br />

Handlungserfor<strong>der</strong>nissen 132<br />

Unterrichtung über den Stand <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> in <strong>der</strong><br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland sowie über zentrale Handlungserfor<strong>der</strong>nisse<br />

zu ihrer nachhaltigen Gestaltung<br />

Bericht zur Besprechung <strong>der</strong> Chefs <strong>der</strong> Staats- <strong>und</strong> Senatskanzleien <strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

am 20. <strong>und</strong> 21. September 2006<br />

Ausgangslage<br />

Mit Beschluss vom 26. Juni 2003 haben die Regierungschefs <strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

nach <strong>der</strong> schrecklichen Gewalttat am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt<br />

bekräftigt, dass die gesamtgesellschaftliche Allianz zur Ächtung von<br />

Gewalt <strong>und</strong> Gewaltverherrlichung auf hoher politischer Ebene unterstützt<br />

werden muss.<br />

Gefor<strong>der</strong>t wurde eine enge Zusammenarbeit <strong>und</strong> Abst<strong>im</strong>mung aller mit<br />

dieser Thematik <strong>und</strong> ihren zahlreichen Facetten befassten Einrichtungen<br />

<strong>und</strong> Institutionen; insbeson<strong>der</strong>e seien das Deutsche Jugendinstitut (<strong>DJI</strong>)<br />

<strong>und</strong> die Polizeiliche Kr<strong>im</strong>inalprävention <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>es<br />

umfassend zu beteiligen. Das Deutsche Forum für Kr<strong>im</strong>inalprävention<br />

(DFK) wurde gebeten, die notwendigen Absprachen zu treffen, Vernetzungen<br />

<strong>und</strong> Bündelungen zu initiieren <strong>und</strong> zu koordinieren.<br />

Die Regierungschefs haben sich zudem für eine b<strong>und</strong>esweit angelegte<br />

<strong>und</strong> nachhaltige professionelle Öffentlichkeitsarbeit zur <strong>Gewaltprävention</strong><br />

ausgesprochen, um die Öffentlichkeit <strong>und</strong> alle mit <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong><br />

in unserer Gesellschaft befassten Kräfte <strong>und</strong> Bereiche zu sensibilisieren.<br />

Sie haben das DFK gebeten, eine entsprechende Initiative<br />

vorzubereiten <strong>und</strong> gingen dabei auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage ihres Gespräches mit<br />

dem B<strong>und</strong>eskanzler am 6. Mai 2002 davon aus, dass die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Mittel in Höhe von 2 Millionen Euro für eine zunächst auf zwei Jahre<br />

angelegte Öffentlichkeitsmaßnahme vom B<strong>und</strong> aufgebracht werden.<br />

132 Der nachfolgende Abschnitt dokumentiert den Kurzbericht <strong>der</strong> Arbeitsgruppe aus DFK,<br />

ProPK <strong>und</strong> <strong>DJI</strong> zur Unterrichtung <strong>der</strong> Ministerpräsidentenkonferenz.<br />

319<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!