05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilanz, Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Anregungen<br />

außer als Objekte <strong>der</strong> Begierde, die gelegentlich das Motiv für einen<br />

Raub darstellen – eher randständig sind, stehen die an<strong>der</strong>en Formate aus<br />

unterschiedlichen Gründen <strong>im</strong>mer wie<strong>der</strong> <strong>im</strong> Zentrum <strong>der</strong> Aufmerksamkeit<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> öffentlichen Debatte. Handys mit <strong>der</strong> Fähigkeit, kurze Videosequenzen<br />

wie<strong>der</strong>zugeben <strong>und</strong> zu kopieren, waren die Gr<strong>und</strong>lage für die<br />

Verbreitung so genannter Snuff-Videos, kurze zum Teil äußerst brutaler<br />

Videoszenen. DVDs <strong>und</strong> noch mehr das Internet sowie eine Reihe von<br />

Computerspielen sind hier insofern zu erwähnen, als sie Gewaltszenen<br />

Jugendlichen beliebig oft <strong>und</strong> in allen Varianten zugänglich bzw. virtuelles<br />

Gewalthandeln zum Gegenstand von Spielen <strong>und</strong> Wettbewerben,<br />

z. B. <strong>im</strong> Rahmen von so genannten LAN-Parties, machen. 130<br />

Allerdings wird die Diskussion häufig zu einfach geführt. Zwar ist es<br />

zutreffend, dass es bislang keine wissenschaftlich tragfähigen <strong>und</strong> wirklich<br />

überzeugenden Belege für einen unmittelbaren Zusammenhang<br />

zwischen erhöhtem bzw. intensivem Medienkonsum (z. B. in Form extensiven<br />

Spielens von Ego-Shootern) <strong>und</strong> Gewalthandeln von Jugendlichen<br />

gibt. Es ist auch unwahrscheinlich, dass jemals ein so einfacher, unmittelbarer<br />

Kausalzusammenhang identifiziert werden kann. Alle vorliegenden<br />

Daten <strong>und</strong> Erfahrungen sprechen stattdessen dafür, dass biografische<br />

Hintergründe, das familiale <strong>und</strong> die an<strong>der</strong>en sozialen Umfel<strong>der</strong>, die aktuelle<br />

Lebenslage <strong>und</strong> die Art <strong>und</strong> Weise, wie die medial vermittelten Bil<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>im</strong>pliziten Deutungsmuster individuell <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Gruppe verarbeitet<br />

<strong>und</strong> eingebettet werden, neben <strong>der</strong> Ausschließlichkeit, <strong>der</strong> Intensität <strong>und</strong><br />

Kontinuität <strong>der</strong> Mediennutzung entscheidende vermittelnde Faktoren<br />

sind. Insofern macht es keinen Sinn, die damit einhergehenden medienpolitischen<br />

<strong>und</strong> medienpädagogischen Herausfor<strong>der</strong>ungen mit <strong>Gewaltprävention</strong><br />

<strong>im</strong> engen Sinne des Begriffes gleichzusetzen.<br />

Nichtsdestoweniger kann man nicht umhin, <strong>im</strong> Zeitalter <strong>der</strong> Flatrates sich<br />

den damit verb<strong>und</strong>enen Fragen zu stellen. Allerdings ist es hilfreich, dabei<br />

keine falschen Erwartungen zu hegen. So muss man sich <strong>im</strong> Klaren sein,<br />

dass angesichts <strong>der</strong> technischen Möglichkeiten eine vollständige Kontrolle<br />

darüber, was <strong>im</strong> Internet <strong>und</strong> auf DVDs für Jugendliche verfügbar <strong>und</strong><br />

downloadbar ist, nicht denkbar ist. Insofern werden Verkaufsverbote an<br />

Grenzen stoßen <strong>und</strong> alle Vorstellungen, die entsprechenden Produkte wie<br />

auch <strong>im</strong>mer aus <strong>der</strong> Welt zu schaffen, scheitern.<br />

130 Der Begriff LAN ist eine Abkürzung von Local Area Network, also einem örtlich begrenz-<br />

ten Netzwerk von Computern. Auf LAN-Parties spielen auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong>artiger Netzwerke<br />

mehrere Spieler gegeneinan<strong>der</strong>. Schnelligkeit, eine gute Strategie <strong>und</strong> Fingerfertigkeiten be<strong>im</strong><br />

Bedienen <strong>der</strong> Steuerung sind dabei ausschlaggebende Fähigkeiten.<br />

313<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!