05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verena Sommerfeld<br />

Krappmann, Lothar (1994): Misslingende Aushandlungen – Gewalt<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Rücksichtslosigkeiten unter Kin<strong>der</strong>n <strong>im</strong> Gr<strong>und</strong>schulalter.<br />

In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung <strong>und</strong> Erziehungssoziologie,<br />

Jg.14/H. 2, S.102 -117.<br />

Leuzinger-Bohleber, Marianne/Brandl, Yvonne/Hüther, Gerald<br />

(Hrsg.) (2006): ADHS-Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie,<br />

Forschung, Kontroversen. Göttingen.<br />

Mayer, Heidrun/He<strong>im</strong>, Petra/Barquero, Beatriz/Scheithauer, Herbert/Koglin,<br />

Ute (2004a): Papilio. Ein Programm für Kin<strong>der</strong>gärten zur<br />

Pr<strong>im</strong>ärprävention von Verhaltensproblemen <strong>und</strong> zur För<strong>der</strong>ung sozialemotionaler<br />

Kompetenz. Ein Beitrag zur Sucht- <strong>und</strong> <strong>Gewaltprävention</strong>.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Programmbeschreibung. Augsburg.<br />

Mayer, Heidrun/He<strong>im</strong>, Petra/Barquero, Beatriz/Scheithauer, Herbert/Koglin,<br />

Ute (2004b): Papilio. Ein Programm für Kin<strong>der</strong>gärten zur<br />

Pr<strong>im</strong>ärprävention von Verhaltensproblemen <strong>und</strong> zur För<strong>der</strong>ung sozialemotionaler<br />

Kompetenz. Ein Beitrag zur Sucht- <strong>und</strong> <strong>Gewaltprävention</strong>.<br />

Praxis- <strong>und</strong> Methodenhandbuch für ErzieherInnen. Augsburg.<br />

Ministerium für Ges<strong>und</strong>heit, Soziales, Frauen <strong>und</strong> Familie<br />

Nordhrein-Westfalen (Hrsg.) (o.J.): Abschlussdokumentation Soziale<br />

Frühwarnsysteme in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse eines Modellprojekts.<br />

Olivier, Jean-Claude (1995): Wohin mit den Aggressionen. Raufen <strong>und</strong><br />

Spielen nach Regeln. Linz (Österreich).<br />

Permien, Hanna/Frank, Kerstin (1995): Schöne Mädchen – starke<br />

Jungen? Gleichberechtigung – (k)ein Thema in Tageseinrichtungen für<br />

Schulkin<strong>der</strong>. Freiburg.<br />

Preissing, Christa (Hrsg.) (2003): Qualität <strong>im</strong> Situationsansatz. Qualitätskriterien<br />

<strong>und</strong> Materialien für die Qualitätsentwicklung in Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen.<br />

Weinhe<strong>im</strong>.<br />

Programm Polizeiliche Kr<strong>im</strong>inalprävention <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> <strong>und</strong> des<br />

B<strong>und</strong>es (1999): Bobby, hör auf! Ein Bil<strong>der</strong>buch für Kin<strong>der</strong> in Tagesstätten.<br />

Stuttgart.<br />

Prott, Roger/Hautumn, Annette (2004): Zwölf Prinzipien für eine<br />

erfolgreiche Zusammenarbeit von Erzieher/innen <strong>und</strong> Eltern. Berlin.<br />

Rohrmann, T<strong>im</strong>/Thoma, Peter (1998): Jungen in Kin<strong>der</strong>tagesstätten.<br />

Ein Handbuch zur geschlechtsbezogenen Pädagogik für Aus- <strong>und</strong> Fortbildung.<br />

Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Braunschweig.<br />

Schnei<strong>der</strong>, Kornelia (2004): Qualitätskriterien zur För<strong>der</strong>ung sozialer<br />

<strong>und</strong> kognitiver Kompetenz von Kin<strong>der</strong>n unter drei Jahren. Vortrag<br />

12.11.2004. Download: www.beta-diakonie.de/cms/041112_Schnei<strong>der</strong>.<br />

pdf.<br />

102<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!