05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verena Sommerfeld<br />

2.2 <strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

<strong>Kindes</strong>tageseinrichtungen<br />

2.2.1 Das Handlungsfeld Tageseinrichtungen für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Formen von »Gewalt«<br />

Das Feld <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesbetreuung ist in den vergangenen Jahren »in<br />

Bewegung geraten« (siehe <strong>DJI</strong> 2005: 9). Dies bezieht sich sowohl auf den<br />

quantitativen Ausbau wie auf Anstrengungen zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Qualität. Die gewachsene öffentliche Aufmerksamkeit für die präventive<br />

<strong>und</strong> kompensatorische Bedeutung einer frühen För<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Bildung<br />

von Kin<strong>der</strong>n kommt in Schlagworten wie »Auf den Anfang kommt es<br />

an« <strong>und</strong> »Früh investieren statt später reparieren« zum Ausdruck.<br />

2.2.1.1 Abgrenzung <strong>und</strong> Spezifika des Feldes<br />

Altersgruppe in Tageseinrichtungen<br />

In Deutschland werden ca. 55% aller Kin<strong>der</strong> von 0 bis 6 Jahren in einer<br />

öffentlich finanzierten Einrichtung außerhalb <strong>der</strong> Familie betreut (siehe<br />

Bien 2005: 3). Das Platzangebot weist erhebliche regionale <strong>und</strong> län<strong>der</strong>spezifische<br />

Unterschiede sowie ein deutliches Ost-West-Gefälle auf,<br />

jedoch erreichen Tageseinrichtungen in <strong>der</strong> Altersgruppe <strong>der</strong> 4- bis<br />

6-Jährigen Kin<strong>der</strong> insgesamt über 90% <strong>der</strong> Familien. Eltern mit Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

sowie mit niedrigem Einkommen nutzen das Angebot<br />

weniger (siehe Deutscher B<strong>und</strong>estag 2005: 195).<br />

Die in Tageseinrichtungen betreute Altersgruppe verän<strong>der</strong>t sich <strong>und</strong> wird<br />

insgesamt jünger: Die aufgr<strong>und</strong> des Geburtenrückgangs freiwerdenden<br />

Plätze werden zunehmend für 1- <strong>und</strong> 2-jährige Kin<strong>der</strong> bereitgehalten,<br />

die Einschulung von Kin<strong>der</strong>n erfolgt früher <strong>und</strong> Ganztagsangebote an<br />

Schulen führen zum Abbau von Hortplätzen. Auf mittlere Sicht könnten<br />

sich Tageseinrichtungen daher zu einem Angebot für die Ein- bis Fünfjährigen<br />

entwickeln. Die krasse Unterversorgung <strong>der</strong> westlichen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong><br />

mit Betreuungsplätzen für Kin<strong>der</strong> unter drei Jahren soll in den nächsten<br />

Jahren gemil<strong>der</strong>t werden, indem die Betreuungsquote von <strong>der</strong>zeit<br />

8,6% (siehe <strong>DJI</strong> 2005: 48) auf durchschnittlich 20% <strong>im</strong> Jahre 2010<br />

wächst (siehe Deutscher B<strong>und</strong>estag 2005: 198).<br />

Entgegen <strong>der</strong> überkommenen konzeptionellen wie administrativ-institutionellen<br />

Trennung <strong>der</strong> Bildungsorte gibt es aktuell starke Tendenzen, die<br />

Entwicklungen in den Arbeitsfel<strong>der</strong>n Kin<strong>der</strong>tageseinrichtung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>-<br />

74<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!