05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bernd Holthusen / Heiner Schäfer<br />

In Sachsen-Anhalt bietet die Jugendhilfe Jugendlichen mit den »Jugendberatungsstellen<br />

bei <strong>der</strong> Polizei« (JuBP) in den Polizeidienststellen unmittelbar<br />

nach dem ersten Verhör Beratung an <strong>und</strong> hat so direkten Zugang<br />

zu sonst schwerer erreichbaren Jugendlichen. Sie kann erste Beratung<br />

anbieten <strong>und</strong> bei erzieherischem Bedarf auch in an<strong>der</strong>e Einrichtungen<br />

weitervermitteln.<br />

Das Ziel einer besseren Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe, Polizei<br />

<strong>und</strong> Justiz verfolgt beispielsweise auch das Stuttgarter Haus des Jugendrechts.<br />

Jugendgerichtshilfe, Polizei <strong>und</strong> Staatsanwaltschaft sind gemeinsam<br />

unter einem Dach untergebracht So werden nicht nur die Verfahrenszeiten<br />

verkürzt, es wird auch fallbezogen, nachhaltig <strong>und</strong> besser<br />

kooperiert (vgl. Feuerhelm/Kügler 2003). Eine solche strategische Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Kooperation ist <strong>im</strong> Interesse <strong>der</strong> Jugendlichen richtungsweisend.<br />

Eine weitere Strategie <strong>der</strong> Jugendhilfe – ebenfalls in Kooperation mit <strong>der</strong><br />

Polizei – will durch das Anregen frühzeitiger Diversion die formelle Verurteilung<br />

Jugendlicher <strong>und</strong> damit auch negative Stigmatisierungsprozesse<br />

vermeiden 62 . Umgesetzt wird diese Strategie z. B. vom Berliner Büro für<br />

Diversionsberatung <strong>und</strong> -vermittlung. Auch hier arbeitet die Jugendhilfe<br />

in den Gebäuden <strong>der</strong> Polizeidirektionen. Sie hält Jugendliche an, sich mit<br />

<strong>der</strong> Tat zu befassen <strong>und</strong> nach Formen von Wie<strong>der</strong>gutmachung zu suchen.<br />

Dies kann die Diversion durch die Staatanwaltschaft <strong>im</strong> Vorverfahren o<strong>der</strong><br />

eine spätere Diversion <strong>im</strong> Hauptverfahren (nach § 45 (3) JGG) möglich<br />

machen (vgl. Haustein/Nithammer: 1999).<br />

Auch die inzwischen als Modelle eingeführten »Teen Courts« nutzen die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Diversion (siehe § 45 JGG) 63 . In ausgewählten Fällen<br />

verhandelt ein Gremium Gleichaltriger gemeinsam mit <strong>der</strong> o<strong>der</strong> dem<br />

verdächtigten Jugendlichen über eine angemessene Sanktion. Ist die<br />

erfolgreich, wird das Strafverfahren eingestellt. Die Jugendhilfe n<strong>im</strong>mt in<br />

den »Teen Courts« eine eher zurückhaltende Rolle ein <strong>und</strong> beschränkt<br />

62 Das Jugendgerichtsgesetz sieht mit § 45 drei Möglichkeiten <strong>der</strong> Diversion vor: die<br />

Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft bereits <strong>im</strong> Vorverfahren ohne<br />

(JGG § 45 (1)) <strong>und</strong> mit Auflagen (JGG § 45 (2)) <strong>und</strong> durch das Jugendgericht <strong>im</strong> Hauptver-<br />

fahren (JGG § 45 (3)). Für die Projekte <strong>der</strong> Jugendhilfe ist vor allem die Einstellung nach<br />

JGG § 45 (2) relevant.<br />

63 Für eines <strong>der</strong> ersten Projekte dieser Art in Aschaffenburg liegt auch eine Evaluations-<br />

studie vor; vgl. Sabaß 2004.<br />

150<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!