05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Philipp Walkenhorst<br />

Gewalt-Trainings, Sozialtrainings, aber auch Erste-Hilfe-Kurse etc.).<br />

In einem indirekten Sinne geht es um alle Inhalte, die mit <strong>der</strong> Anbahnung<br />

bzw. Stabilisierung nicht-aggressiven bzw. (pro-)sozialen Verhaltens mittelbar<br />

in Bezug stehen, so:<br />

Inhalte schulischer <strong>und</strong> beruflicher Qualifizierung zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

legalen Chancenstrukturen nach Haftentlassung,<br />

aktive, durch verantwortlichen Einbezug <strong>der</strong> jungen Inhaftierten<br />

gekennzeichnete sinnvolle Gestaltung <strong>der</strong> unstrukturierten freien Zeit<br />

(<strong>und</strong> Langeweile) <strong>im</strong> Haftalltag,<br />

intensive Sprachför<strong>der</strong>ung zur kognitiven Differenzierung, Wahrnehmungs-<br />

<strong>und</strong> Interpretationserweiterung <strong>und</strong> als Gegenwirkung zur<br />

»Knastsprache« sowohl bei deutschen Inhaftierten mit restringiertem<br />

Sprachcode als auch Inhaftierten mit Migrationshintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> schlechten<br />

deutschen Sprachkenntnissen,<br />

Körper- <strong>und</strong> Entspannungserfahrungen zur Sensibilisierung für Funktion<br />

<strong>und</strong> Integrität des menschlichen Körpers,<br />

alltagsbezogene ethische Sensibilisierung zur Vertrautmachung mit<br />

alternativen Werthaltungen <strong>und</strong> Situationsdeutungen (Konzepte <strong>der</strong><br />

Wertklärung o. Ä.),<br />

Bereitstellung vieler Gelegenheiten, positive Selbstwirksamkeit durch<br />

prosoziale, normgerechte <strong>und</strong> nicht-aggressive Aktivitäten <strong>und</strong> Engagement<br />

zu erfahren (künstlerisch-kreativ, sportlich, handwerklich, durch<br />

Beteiligung an Wettbewerben, auch außervollzuglich),<br />

Vermittlung von Differenzerleben durch Öffnung des Vollzugs <strong>und</strong><br />

häufige Begegnung mit »normalen«, integrierten nicht-delinquenten,<br />

dennoch hinsichtlich ihrer Herkunft affinen jungen Menschen, um<br />

Modelle sozial integrierten, nicht-gewaltförmigen Lebens kennen zu<br />

lernen,<br />

Arrangement von Situationen selbstverantwortlicher Gruppenalltagsgestaltung<br />

ohne direkte Lenkung durch Personal <strong>und</strong> Schaffung von<br />

Situationen <strong>der</strong> Bewährung, wie sie z. B. in <strong>der</strong> »Just Community« <strong>der</strong><br />

JVA Adelshe<strong>im</strong> erprobt werden,<br />

auf die Zeit nach Haftentlassung bezogene Vermittlung legaler <strong>und</strong><br />

lebensnaher Überlebenstechniken hinsichtlich gelingenden Alltagsmanagements<br />

auch angesichts von Arbeits- <strong>und</strong> Wohnungslosigkeit sowie<br />

Herstellung hilfreicher Kontakte zu nützlichen Institutionen <strong>und</strong> Organisationen<br />

(vgl. das Konzept <strong>der</strong> realitätsnahen Schule bei Hiller 1991).<br />

Jugendvollzugliche Erziehung, Bildung <strong>und</strong> För<strong>der</strong>ung bedeutet »Lernen<br />

ermöglichen« (vgl. Giesecke 1996) <strong>im</strong> Sinne begrenzter Korrekturen<br />

(Lernen lernen, schulische Defizite ausgleichen, Lesen, Schreiben, Rechnen,<br />

seinen Alltag zu ordnen, Lebensbewältigung zu lernen, Umgangs-<br />

242<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!