05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> an Schulen<br />

Haustein, Renate/Nithammer, Doris (1999): Das Berliner Büro für<br />

Diversionsberatung <strong>und</strong> -vermittlung. DVJJ-Journal, Jg.10, S. 427-432.<br />

Heinz, Wolfgang (2005): Das strafrechtliche Sanktionensystem <strong>und</strong> die<br />

Sanktionierungspraxis in Deutschland 1882 – 2003, Stand: Berichtsjahr<br />

2003 Version: 2/2005, Internetpublikation, www.uni- konstanz.de/rtf/kis/<br />

sanks03.htm [Zugriff am 22.06.2006].<br />

Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) (1992): Die Bielefel<strong>der</strong> Rechtsextremismus-<br />

Studie. Erste Langzeituntersuchung zur politischen Sozialisation männlicher<br />

Jugendlicher. Weinhe<strong>im</strong>.<br />

Hoops, Sabrina/Permien, Hanna (2003): Evaluation des Pilotprojektes<br />

Ambulante Intensive Begleitung (AIB). München.<br />

Körner, Jürgen (2006): Wirksamkeit ambulanter Arbeit mit delinquenten<br />

Jugendlichen – Erste Ergebnisse einer vergleichenden Studie. In: ZJJ –<br />

Zeitschrift für Jugendkr<strong>im</strong>inalrecht <strong>und</strong> Jugendhilfe, Jg.17, S. 267-275.<br />

Lü<strong>der</strong>s, Christian/Laux, Viola/Schäfer, Heiner/Holthusen, Bernd<br />

(2005): Von großen Erwartungen <strong>und</strong> ersten Schritten. Evaluation kr<strong>im</strong>inalpräventiver<br />

Projekte. In: <strong>DJI</strong> Bulletin, H.72, S. 6-9.<br />

Lynen von Berg, Heinz/Palloks, Kerstin/Steil, Armin (2007): Interventionsfeld<br />

Gemeinwesen. Evaluation zivilgesellschaftlicher <strong>Strategien</strong><br />

gegen Rechtsextremismus. Weinhe<strong>im</strong>.<br />

Möbius, Thomas/Klawe, Willy (Hrsg.) (2003): AIB – Ambulante Intensive<br />

Begleitung. Handbuch für eine innovative Praxis in <strong>der</strong> Jugendhilfe.<br />

Weinhe<strong>im</strong>.<br />

Moret, Gabriel (2006): Der Einfluss <strong>der</strong> Schullaufbahn auf die Jugendkr<strong>im</strong>inalität.<br />

In: Cr<strong>im</strong>iscope o. Jg. Nr. 31, Lausanne, S. 1-7.<br />

Müller, Franz Werner (2000): »Hurra, wir haben einen Konflikt!«<br />

Einrichtungsübergreifende Fortbildung zu Gewalt in Kin<strong>der</strong>tagesstätten,<br />

Horten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulen. I. Iin: Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention<br />

(Hrsg.): Wi<strong>der</strong> die Ratlosigkeit <strong>im</strong> Umgang mit Kin<strong>der</strong>delinquenz.<br />

Präventive Ansätze <strong>und</strong> Konzepte. München, S. 24-36.<br />

Rieker, Peter (1997): Ethnozentrismus bei jungen Männern. Fremdenfeindlichkeit<br />

<strong>und</strong> Nationalismus <strong>und</strong> die Bedingungen ihrer Sozialisation.<br />

Weinhe<strong>im</strong>.<br />

Sabaß, Verena (2004): Schülergremien in <strong>der</strong> Jugendstrafrechtspflege –<br />

Ein neuer Diversionsansatz. Das »Kr<strong>im</strong>inalpädagogische Schülerprojekt<br />

Aschaffenburg« <strong>und</strong> die US-amerikanischen Teen Courts. Münster.<br />

Schwind, Hans-Dieter/Baumann, Jürgen u. a. (Hrsg.) (1990): Ursachen,<br />

Prävention <strong>und</strong> Kontrolle von Gewalt. Analysen <strong>und</strong> Vorschläge <strong>der</strong><br />

Unabhängigen Regierungskommission zur Verhin<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Bekämpfung<br />

von Gewalt. Berlin. 4 Bde.<br />

167<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!