05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendhilfe<br />

sogar verb<strong>und</strong>en mit einer Zuweisung <strong>der</strong> Schuld an das Opfer. Auch<br />

geht mit <strong>der</strong> Verwendung des Opferbegriffs ein Stigmatisierungsrisiko<br />

einher. Die Jugendhilfe kooperiert hier vor allem mit <strong>der</strong> Justiz <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Polizei <strong>und</strong> die Projekte setzen in <strong>der</strong> Regel an, wenn ein Problem öffentlich<br />

wird. Sie sind häufig zeitlich befristet.<br />

Gen<strong>der</strong>: Geschlechtsspezifische Aspekte müssen unbedingt beachtet<br />

werden, denn die Bewältigung von Opfererfahrung <strong>und</strong> Angst vor<br />

Gewalt sind für Jungen <strong>und</strong> Mädchen unterschiedlich. Jungen, sie dürfen<br />

in ihrer Peergroup nicht schwach sein, neigen eher zum Verdrängen,<br />

Mädchen sind mit geschlechtshomogenen Gruppenangeboten eher<br />

erreichbar.<br />

Migration: Der kulturelle Hintergr<strong>und</strong> ist für die Bewältigung von Opfererfahrungen<br />

wichtig. Problematische Bewältigungsformen wie die Wie<strong>der</strong>herstellung<br />

<strong>der</strong> Ehre haben an Bedeutung gewonnen. Beleidigungen<br />

empfinden Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche als eine Form verbaler Gewalt. Sie<br />

wiegen manchmal schwerer als körperliche <strong>und</strong> können Eskalationen<br />

auslösen. Ein entsprechendes interkulturelles Wissen <strong>und</strong> notwendige<br />

Sensibilitäten sind erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Partizipation: Partizipation ist vielleicht die viel versprechendste Möglichkeit<br />

<strong>im</strong> Umgang mit dem Tabuthema Opfer. Die Erfahrungen <strong>und</strong> Einschätzungen<br />

Jugendlicher können neue Zugänge öffnen <strong>und</strong> zielgerichtetes<br />

Vorgehen ermöglichen. So sind Jugendliche nicht passive <strong>und</strong><br />

individualisierte Opfer, son<strong>der</strong>n aktive Subjekte, die ihre Lebenswelt<br />

mitgestalten <strong>und</strong> das Thema wird öffentlich.<br />

2.4.2.4 <strong>Gewaltprävention</strong> durch Information, Qualifikation, Beratung, Aus-, Fort- <strong>und</strong><br />

Weiterbildung, Koordination <strong>und</strong> Forschung<br />

Gleichsam auf einer übergeordnete Ebene bewegt sich die Strategie,<br />

<strong>Gewaltprävention</strong> durch Information, Qualifikation, Beratung, Koordination<br />

<strong>und</strong> Forschung zu för<strong>der</strong>n. Differenzierte Ansätze auf lokaler Ebene<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Unübersichtlichkeit haben dazu geführt, dass die Strukturen<br />

für den Austausch an Bedeutung gewinnen. 70 Zunächst ist es notwendig,<br />

die lokalen Projekte, Programme <strong>und</strong> Arbeitsansätze zu überschauen <strong>und</strong><br />

zugänglich zu machen. Dann gilt es, Fachdiskussionen zu initiieren. Dies<br />

70 Nicht selten konnte festgestellt werden, dass zur Problembewältigung an verschiedenen<br />

Orten das sprichwörtliche Rad doppelt erf<strong>und</strong>en werden musste.<br />

157<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!