05.12.2012 Aufrufe

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bernd Holthusen / Heiner Schäfer<br />

hang zwischen Schulproblemen <strong>und</strong> Gewalt nur schwach bis mäßig zu<br />

sein, zum an<strong>der</strong>en ist es gerade für präventive <strong>Strategien</strong> zentral, den<br />

schulischen Anteil an <strong>der</strong> Entwicklung von »Schulproblemen« zu erkennen<br />

<strong>und</strong> zu berücksichtigen. Vorrangiges Ziel dieser Ansätze ist es denn<br />

auch, den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern eine Rückkehr in die Schule zu<br />

ermöglichen <strong>und</strong> nicht die <strong>Gewaltprävention</strong>.<br />

Der Jugendmedienschutz bietet <strong>im</strong> Umgang mit Gewalt eine eigenständige<br />

Strategie an <strong>und</strong> will Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche auch vor jugendgefährdenden,<br />

d.h. hier vor Gewalt darstellenden <strong>und</strong> verherrlichenden Medien<br />

schützen. Auch wenn kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen <strong>der</strong><br />

Nutzung solcher Medien <strong>und</strong> dem Gewaltverhalten von Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong><br />

Jugendlichen zu bestehen scheint, wird vermutet, dass <strong>der</strong> Konsum in<br />

best<strong>im</strong>mten Konstellationen als Verstärker wirken kann. Die Verbreitung<br />

jugendgefährden<strong>der</strong> Medien (Bücher, Musik, Filme, Video, Computerspiele,<br />

Internetseiten etc.) ist durch das Jugendschutzgesetz (JuSchG) eingeschränkt,<br />

die Debatten darüber werden bei jedem spektakulären Ereignis<br />

wie<strong>der</strong> aktuell. 51 Während gesetzliche Regelungen den Zugang zu<br />

Gewaltdarstellungen in den Medien vor <strong>der</strong> Verbreitung des Internets<br />

<strong>und</strong> neuer Technologien wie z. B. dem <strong>im</strong>mer multifunktionaleren Handy<br />

noch erheblich erschweren konnten, ist <strong>der</strong> gesetzliche Jugendschutz<br />

heute vergleichsweise stumpf geworden. Dies hängt auch damit zusammen,<br />

dass Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche häufig kompetenter mit den neuen<br />

Techniken umgehen können als Erwachsene. Hinzu kommt, dass das<br />

nationale Recht für das internationale Internet nicht mehr ausreicht. So<br />

gewinnt eher <strong>der</strong> erzieherische Jugendschutz an Bedeutung: (medien-)<br />

pädagogische Angebote sollen Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche befähigen, sich<br />

mit den neuen Medien <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Angeboten auseinan<strong>der</strong> setzen <strong>und</strong> bei<br />

Bedarf Hilfe holen zu können. Wichtig sind in diesem Zusammenhang<br />

Eltern <strong>und</strong> pädagogische Fachkräfte. Sie müssen kontinuierlich informiert<br />

<strong>und</strong> fortgebildet werden <strong>und</strong> brauchen mehr Wissen über die Inhalte <strong>und</strong><br />

die technischen Möglichkeiten <strong>der</strong> neuen Medien. 52 Nur so können sie<br />

Gefährdungen erkennen, abschätzen <strong>und</strong> ihnen angemessen begegnen.<br />

51 Dies hat sich vor allem bei den Amokläufen in den Schulen von Erfurt <strong>und</strong> Emsdetten<br />

deutlich gezeigt.<br />

52 Z. B. die Webseite www.jugendschutz.net.<br />

142<br />

Arbeitsstelle Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalitätsprävention (Hrsg.):<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>der</strong> <strong>Gewaltprävention</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindes</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendalter</strong>.<br />

Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfel<strong>der</strong>n. München 2007.<br />

www.dji.de/jugendkr<strong>im</strong>inalitaet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!