07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitbild<br />

Stand 05/2006 – 5. Auflage<br />

100<br />

7. Natur<br />

7.1 Grundsatz<br />

Gebirge sind äußerst sensible Regionen für vielfältige Lebens- und<br />

Wirtschaftsformen sowie über-regional bedeutsame Ökosysteme. Es<br />

liegt im selbstverständlichen Interesse <strong>des</strong> <strong>DAV</strong>, die Natur zu schützen.<br />

Damit wird auch in Zukunft eine der Grundlagen für die Ausübung <strong>des</strong><br />

Alpinismus gesichert.<br />

7.2 Abwägung<br />

Der <strong>DAV</strong> betrachtet den Alpinismus auch unter dem Aspekt möglicher<br />

Beeinträchtigungen der alpinen Natur und stellt sich einer Abwägung<br />

mit den Belangen <strong>des</strong> Naturschutzes.<br />

7.3 Grundsatzprogramm<br />

Dies soll konsequent in allen Aufgabenbereichen, Aktivitäten und in<br />

allen Gebirgen umgesetzt werden. Als Basis dazu dient das<br />

„Grundsatzprogramm <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> zur umwelt- und sozialverträglichen<br />

Entwicklung und zum Schutz <strong>des</strong> Alpenraumes“.<br />

8. Hütten, Wege und Kletteranlagen<br />

8.1 Bedeutung<br />

8.2 Grundsätze/Ziele<br />

8.2.1 Erschließung, Bewahrung<br />

Der <strong>DAV</strong> betrachtet die Erschließung der Erschließung der Alpen mit<br />

dem Bau von Hütten, Wegen und Klettersteigen als abgeschlossen und<br />

verzichtet auf Neubauprojekte. Es gilt jedoch das bestehende Netz zu<br />

bewahren, zu unterhalten und nachhaltig zu entwickeln. Das kann auch<br />

den Rückbau von Einrichtungen bedeuten.<br />

8.2.2 Zweck<br />

Die Hütten erfüllen in erster Linie ihren Zweck als Unterkunft für<br />

Alpinistinnen und Alpinisten und als Basis für Bergrettungsaktionen.<br />

Hütten und Kletteranlagen sind wichtige Orte, an denen die Werte und<br />

Ziele <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> vermittelt werden sollen. Sie dienen auch als<br />

Stützpunkte für die Ausbildung.<br />

8.2.3 Materialien/Technologie<br />

Beim Erhalt der Hütten wird auf umweltfreundliche Materialien und<br />

Technologien geachtet. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen<br />

alpinistischen Nutzungen nach ökologischen und finanziellen<br />

Gesichtspunkten abgewogen.<br />

8.2.4 Führung<br />

In der Führung der Hütten sind neben alpinistischen und<br />

wirtschaftlichen Zielen auch ökologische Grundsätze zwingend<br />

einzuhalten.<br />

8.2.5 Vorrechte für Mitglieder, öffentliche Mittel<br />

Da die Erhaltung der Hütten, Wege und Kletteranlagen im<br />

wesentlichen aus Vereins- und mit ehrenamtlichen Einsätzen bestritten<br />

wird, haben die Mitglieder besondere Vorrechte. Wegen der Leistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!