07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haftpflichtversicherung <strong>des</strong><br />

Vereins<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

Bauherr oder Unternehmer von Bauarbeiten (Neubauten, Umbauten, Reparaturen,<br />

Abbruch- und Grabarbeiten) bis zu einer Bausumme von<br />

500.000 € je Bauvorhaben.<br />

Nicht versichert sind Haftpflichtansprüche aus dem Verändern von Grundwasserverhältnissen.<br />

Stand 05/2006 – 5. Auflage<br />

220<br />

Als Halter oder Hüter von Tieren für Vereinszwecke (z. B. Tragetiere).<br />

Mitversichert ist die gesetzliche Haftpflicht <strong>des</strong> Tierhüters, sofern er in dieser<br />

Eigenschaft nicht gewerbsmäßig tätig ist.<br />

Besitz und Unterhaltung von Containern zum Zwecke der Ver- und Entsorgung<br />

von Gebirgshütten.<br />

Unentgeltlicher bzw. kostendeckender Verleih von Ausrüstungsgegenständen<br />

an Vereinsmitglieder.<br />

Halten und Führen von Ruder-, Paddel- und Schlauchbooten ohne Motorantrieb.<br />

Schäden an den gemieteten oder geliehenen Booten sind ausgeschlossen.<br />

Besitz und Verwendung von zulassungsfreien und nicht versicherungspflichtigen<br />

Kraftfahrzeugen/Arbeitsmaschinen (z.B. Schneefräsen).<br />

10. Schäden aus dem Austausch, der Übermittlung und der Bereitstellung<br />

von elektronischen Daten per E-Mail, mittels Datenträger oder durch das<br />

Internet.<br />

11. Ergänzend gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung<br />

(AHB) sowie die Besonderen Bedingungen, Risikobeschreibungen<br />

und Erläuterungen (BRE).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!