07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370<br />

Künstliche Kletteranlagen<br />

III. Umfragen<br />

Um die künstlichen Kletteranlagen im Detail zu planen, führt der Alpenverein<br />

in regelmäßigen Abständen Umfragen unter den Nutzern der Anlagen durch.<br />

Bei den Umfragen sollen das Kletterkönnen, Einstellungen, Gewohnheiten,<br />

Ansprüche und Wünsche der Nutzer erhoben werden. So können die<br />

Kletterhallen den Ansprüchen der Nutzer gerecht werden, zeitnah gebaut,<br />

modernisiert und gegebenenfalls erweitert werden.<br />

IV. Nutzungsrechte<br />

Die Kletteranlagen <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> stehen allen Besuchern offen, die die<br />

Benutzungsordnung anerkennen. Die besonderen Rechte der Mitglieder sind<br />

im HV Beschluss von 1997 in Eichstätt festgelegt. <strong>DAV</strong>-Mitglieder, die eine<br />

KKA nutzen, die vom <strong>DAV</strong> finanziell gefördert wurde, müssen gegenüber<br />

Nichtmitgliedern, einen um min<strong>des</strong>tens 25% ermäßigten Eintritt erhalten.<br />

V. Führung und Verwaltung der <strong>DAV</strong>-Kletteranlagen<br />

Die Führung der Kletteranlagen liegt in den Händen der jeweiligen Sektion.<br />

Kleinere Anlagen werden meist ehrenamtlich geführt, größere Anlagen<br />

werden verpachtet oder ein Betreiber wird beauftragt, die Anlage in<br />

Abstimmung mit der Sektion zu leiten.<br />

VI. Finanzierung<br />

Der Erhaltungs- und Betriebsaufwand der künstlichen Kletteranlagen soll in<br />

erster Linie durch die Sektionen bzw. durch die laufenden Einnahmen gedeckt<br />

werden. Für den Bau und die Erweiterung der Anlagen gewährt der<br />

Verbandsrat Beihilfen und Darlehen nach besonderen Richtlinien.<br />

VII. Berichtspflicht<br />

Mit der Annahme der finanziellen Förderung verpflichten sich die Sektionen,<br />

einen jährlichen Bericht über den Betriebsablauf der Kletterhallen<br />

abzugeben. Der Bericht wird in digitaler Form über das Portal <strong>des</strong> <strong>DAV</strong><br />

ausgefüllt und an die Bun<strong>des</strong>geschäftsstelle geleitet.<br />

5. Auflage - Stand 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!