07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

550<br />

Krisenmanagement<br />

a) Was leistet der Krisenstab<br />

Der Krisenstab <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> informiert die Sektion und spricht mit ihr das weitere<br />

Vorgehen ab.<br />

Die Angehörigen der Verunglückten werden vom Krisenstab bzw. dem Kriseninterventionsdienst<br />

<strong>des</strong> <strong>DAV</strong> benachrichtigt.<br />

Er organisiert bei Bedarf die Betreuung der Unfallgruppe:<br />

• Rechtsberatung<br />

• Psychologische Betreuung<br />

• Rückzugsraum<br />

• Rücktransport usw.<br />

Der Krisenstab übernimmt und koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit.<br />

b) Hinweise für den Leiter (Anrufer) der Unfallgruppe<br />

• Der Anrufer muss unverzüglich die Rettungskräfte alarmieren!<br />

• Danach sofort die <strong>DAV</strong>-Notfall-Hotline informieren (Sektion wird vom<br />

<strong>DAV</strong> informiert).<br />

• Keine weiteren Gespräche vom angegebenen Telefon (Handy) führen,<br />

damit Erreichbarkeit gewährleistet ist.<br />

• Auf Rückruf <strong>des</strong> zuständigen <strong>DAV</strong>-Verantwortlichen warten, um weitere<br />

Maßnahmen zu besprechen.<br />

• Der Anrufer soll die Gruppe zusammenhalten.<br />

• Die Angehörigen der „Unfallgruppe“ werden vom Krisenstab <strong>des</strong> <strong>DAV</strong><br />

verständigt.<br />

• Der Anrufer soll die Gruppe darauf hinweisen, dass möglichst keine Telefongespräche<br />

geführt werden und vor allem keine To<strong>des</strong>nachrichten weitergegeben<br />

werden.<br />

• Bei etwaigen Befragungen nur Angaben zu Personalien, Gruppenstärke<br />

und Veranstalter machen. Keine Angaben zum Unfallhergang und keine<br />

Schuldeingeständnisse!<br />

c) Hinweise für die Sektion<br />

In schweren Krisensituationen ist es von entscheidender Bedeutung, dass<br />

eine rasche Informationsaufnahme und eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit<br />

erfolgt. Der Krisenstab in der Bun<strong>des</strong>geschäftsstelle verfügt<br />

über einen detaillierten Krisenplan mit vorbereiteten Pressetexten, usw..<br />

5. Auflage - Stand 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!