07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

900<br />

Kultur und Wissenschaft<br />

Praterinsel vergrößerte sich der Bestand stetig. Mit 70.000 Büchern und<br />

Karten bietet die Bibliothek <strong>des</strong> Deutschen Alpenvereins heute wieder<br />

eine einzigartige Sammlung alpiner Literatur. Eine Bibliotheksdatei löste<br />

1996 die alten Zettelkataloge ab.<br />

Alle Bestände können seitdem online recherchiert werden.<br />

4. Museumspädagogik und Veranstaltungen<br />

Die Abteilung Kultur bietet im Alpinen Museum regelmäßig Führungen,<br />

Kurse und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.<br />

Kindern und Jugendlichen werden Ausstellungsinhalte<br />

zielgruppengerecht vermittelt. Im Zentrum stehen eigenes Ausprobieren,<br />

Experimente und künstlerisches Gestalten. Führungen, auch mit Kaffee<br />

und Kuchen oder Sektempfang, ermöglichen einen intensiven, persönlich<br />

betreuten Einstieg in Dauer- und Sonderausstellungen.<br />

Veranstaltungsreihen wie „Bücher im Gespräch“ und „Bergforum“ sowie<br />

Vorträge stellen aktuelle alpinistische Forschungen und Standpunkte zur<br />

Diskussion.<br />

IV. Archiv<br />

1. Öffnungszeiten und Benutzerservice<br />

Information und Anmeldung:<br />

Tel. 089 / 21 12 24-0 (Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr, Donnerstag 13-17 Uhr)<br />

Fax 089 / 21 12 24-40<br />

e-mail: archiv@alpenverein.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Nur nach Vereinbarung.<br />

Benutzungs- und Gebührenordnung finden Sie im Internet unter<br />

www.alpenverein.de<br />

2. Bestände<br />

Das Historische Archiv hat die Aufgabe, Quellenmaterial zur Geschichte<br />

<strong>des</strong> Deutschen Alpenvereins und zum Alpinismus zu sammeln und zu<br />

bewahren.<br />

Kernbestand ist das Schriftgut der Bun<strong>des</strong>geschäftsstelle <strong>des</strong> Deutschen<br />

Alpenvereins sowie ihres Vorgängers, <strong>des</strong> Central-Ausschusses <strong>des</strong><br />

Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, soweit es die in<br />

Deutschland ansässigen Sektionen betrifft.<br />

5. Auflage - Stand 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!