07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skibergsteigen<br />

umweltfreundlich<br />

Stand 05/2006 – 5. Auflage<br />

750<br />

ermöglicht immer mehr Menschen, die winterliche Bergwelt zu erleben.<br />

Schneeschuhe erschließen dem Wanderer unter Beachtung der Sicherheit<br />

weite Teile der alpinen Landschaften. Damit werden immer häufiger auch<br />

ökologisch empfindliche Gebiete tangiert oder durchquert und Störungen<br />

verursacht. Ein diffuses Netz neuer Routen ist entstanden. Gerade lichte<br />

Waldbereiche und die Höhenstufe von Wald- und Baumgrenze mit den<br />

Lebensräumen störempfindlicher Tierarten werden von Schneeschuhgehern<br />

gerne aufgesucht.<br />

Mit der zunehmenden Beliebtheit <strong>des</strong> Schneeschuhgehens ist es notwendig<br />

geworden, diesen Trend in das <strong>DAV</strong>-Projekt „Skibergsteigen<br />

umweltfreundlich“ einzubeziehen. Informationen und Routenempfehlungen<br />

müssen auch Schneeschuhgeher erreichen. In bestimmten Bereichen ist es<br />

wichtig, Skitouren- und Schneeschuhgeher auf dieselben Routen zu lenken.<br />

Dies soll mit verstärkter Information und spezieller Beschilderung erreicht<br />

werden. Seit 2004 wird dazu das neue, mit einem Schneeschuhgeher-Symbol<br />

ergänzte grüne <strong>DAV</strong>-Schild verwendet. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit <strong>des</strong><br />

<strong>DAV</strong> wird z. B. durch die neuen Faltblätter „Schneeschuhwandern“, „Erleben<br />

und leben lassen“ und die gebietsbezogenen Folder „Geigelsteingebiet“ und<br />

„Rotwandgebiet“ zunehmend auf das Schneeschuhwandern eingegangen (s.<br />

Kap. I.6).<br />

Das neue <strong>DAV</strong>-Schild spricht Skitouren- und Schneeschuhgeher<br />

gleichermaßen an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!